Beim TV Brechten ist derzeit eine Menge los. Christian Wichert (r.) wird den Verein im Sommer verlassen. © Dan Laryea
Fußball-Kreisliga
Theater beim TV Brechten: Coach Wichert spricht von einer Verlängerung - Klub widerspricht
Christian Wichert ist ab Sommer nicht mehr Trainer beim Fußball-B-Ligisten TV Brechten. Nun äußert er sich erstmals dazu. Die Aussagen von Klub und Trainer widersprechen sich.
Diese Nachricht überraschte am Dienstag die Dortmunder Amateurfußball-Landschaft. Obwohl der TV Brechten sich aktuell noch mitten im Aufstiegskampf in die Kreisliga A befindet, werden sich am Ende der Saison die Wege von Noch-Trainer Christian Wichert und dem B-Liga-Klub trennen - egal, wie die Saison am Ende für den TVB ausgeht. Die kritischen Stimmen gegen die Entscheidung des Klubs mehren sich in den Sozialen Medien. Nun hat sich Christian Wichert zur Vereinsentscheidung geäußert - mit spannenden Details.
Es ist eine kuriose Entwicklung, die der TVB in der Winterpause genommen haben soll. Auf Anfrage teilte Wichert nämlich mit, dass er seinen Vertrag beim Spitzenteam der Kreisliga B, das mit dem BV Lünen und dem FC Roj II um den Aufstieg ringt, eigentlich vor sechs Wochen verlängert haben soll.
„Mir war immer wichtig, früh die Gespräche zu führen. Vor sechs, sieben Wochen hatte ich ein Gespräch mit dem Verein. Der Verein hatte gefragt, ob ich weitermachen möchte und ich habe zugesagt - bei einem Aufstieg und auch bei einem Nichtaufstieg, wenn die Mannschaft zusammenbleibt. Mein Herz liegt an Brechten“, so Wichert, der seit sechs Jahren für den Klub arbeitet.
TV Brechten: Silz bestätigt Wicherts Aussage nicht
Der TV Brechten, in Person des Sportlichen Leiters Sebastian Silz, bestätigt die Aussagen Wicherts so jedoch nicht. „Wir hatten ein erstes Gespräch vor ein paar Wochen. In dem hat der Trainer dann die Bereitschaft erklärt, weiterzumachen. Der Verein hat aber keine Zusage oder Absage gegeben. Wir haben uns dann intern beraten“, sagt Silz. Mehr nicht.
Nach Wicherts „Zusage“ soll der Coach dann das Gespräch mit seinen Spielern gesucht haben. Es soll um die Verlängerungen für die neue Saison gegangen sein. Viele Spieler sollen signalisiert haben, dass sie unter Wichert gerne weitermachen würden. Der gemeinsame Weg schien sich für Wichert fortzusetzen - bis zum Dienstag vergangener Woche, als der der Verein noch einmal zum Gespräch mit Wichert bat, der schon etwas ahnte. „Ich wusste schon zu 90 Prozent, worum es geht, weil ich Dinge gehört hatte, dass Brechten anders planen will“, sagt er.
So kam es auch. Der Verein teilte Wichert mit, dass er für den Trainerposten zur neuen Saison nicht Wichert, sondern Rene Harder vorsieht. „Sie haben mir gesagt, dass sie frischen Wind in die Mannschaft bringen möchten. Sie wollten mich gleichzeitig aber auch nicht gehen lassen und haben gefragt, ob ich die Sportliche Leitung übernehmen soll“, teilt Wichert mit. Ein Posten, den derzeit Sebastian Silz innehat.
Wichert ist mit der Kommunikation nicht einverstanden
Wichert zeigte sich mit der Art und Weise, wie der Verein zuletzt mit ihm kommuniziert hatte, allerdings nicht ganz einverstanden. Daher entschied sich der Coach, den Verein nach dieser Saison komplett zu verlassen. „Ich möchte mich als Trainer anderweitig umgucken“, sagt er. Ihm folgen könnten dabei auch mehrere Brechtener Spieler. „Mir haben schon Spieler gesagt, dass sie dann mitgehen“, so Wichert.
Für den Noch-Coach ist all das aber kein Grund, die gesteckten Ziel der Brechtener nicht doch noch erreichen zu wollen. Für den TVB gehe es weiterhin um den Aufstieg, wenngleich die Gesamtkonstellation durch all diese Entscheidungen wesentlich schwieriger zu gestalten sei. „Wir wollen Charakter zeigen, wollen uns vernünftig und am besten mit dem Aufstieg in die Kreisliga A verabschieden. Es ist jetzt etwas Kopfsache, aber für den Saisonstart sind wir startklar“, sagt Wichert. Nach der Saison plane der Coach mit seinen Jungs auch noch eine Abschlussfahrt zu machen - im Idealfall natürlich mit dem Meistertitel in der Tasche.
Brechten kämpft noch um den Aufstieg
Aktuell stehen die Brechtener auf Rang drei der Tabelle der Kreisliga B3 (31 Punkte). Besser platziert sind derzeit nur der FC Roj II (33) und Spitzenreiter BV Lünen (33). Lünen und Roj haben allerdings jeweils ein Spieler weniger absolviert als der TVB. Weiter geht es mit dem Ligenbetrieb am 6. Februar. Dann empfängt der TV Brechten die Reserve der SF Ay Yildiz Derne.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.