TV Brechten glänzt mit Sieg und Fair-Play-Geste RW Barop entscheidet Spiel schon zur Pause

Von Christian Bentrup
TV Brechten und RW Barop triumphieren
Lesezeit

Die Halbfinal-Teilnehmer beim Kronen-Green-IT-Cup stehen fest: Nach den Erfolgen von BG Schwerin und dem TuS Eichlinghofen am Dienstag, folgten am Mittwochabend der TV Brechten und RW Barop in die vorletzte Turnier-Runde.

Kronen-Green-IT-Cup, Viertelfinale: SC Husen-Kurl - TV Brechten 1:3 (0:2)

Der TV Brechten übernahm von Beginn an das Kommando und profitierte früh von einem groben Abwehrschnitzer der Husen-Kurler. TVB-Angreifer Nico Schmidt nahm einen Fehlpass des SC auf, behielt frei vor dem Tor die Nerven und schob zum 0:1 ein (8. Minute).

Die einzige Chance des A-Ligisten durch einen Kopfball von Tim Burgemeister entschärfte TVB-Torhüter Niklas Reckert (13.). Danach dominierte Brechten das Spiel und erhöhte nach einem Freistoß von der linken Seite auf 0:2, als Pascal Harder den Flankenball per Kopf ins SC-Tor verlängerte (35.).

Erkan Yigit (21.) und Nico Schmidt (37./38.) ließen weitere Möglichkeiten aus. Nach der Pause vergab Yassin Paluch einen Foulelfmeter, in dem er nur die Unterkante der Latte traf (53.).

Als Husen-Kurls Fode Camara wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah, schien das Spiel entschieden (54.), aber danach kam der SC Husen-Kurl besser in die Partie. Kurios verlief die 65. Minute: Der SC Husen-Kurl wollte doppelt wechseln und zwei Akteure liefen zur Seitenlinie. Das Spiel wurde aber fortgesetzt, bevor der zweite neue Akteur aufs Spielfeld kam.

Der TVB nutzte die Verwirrung durch Rene Menebröcker zum 0:3 (65.) aus. Nach kurzen Diskussionen ließen die Brechtener nach dem Wiederanstoß Fabian Vom Hofe frei durchlaufen und der schob ungestört zum 1:3-Endstand ein (65.).

Ärger bei Husen-Kurl-Trainer Dennis Gerleve

SC-Trainer Dennis Gerleve ärgerte sich: „Wir haben zu viele Fehler gemacht und sind erst nach der Halbzeit in Unterzahl besser geworden. Insgesamt haben wir aber ein gutes Turnier gespielt.“

Sein Gegenüber TVB-Coach Rene Harder erklärte: „In der ersten Halbzeit waren wir dominant und spielbestimmend. In Überzahl dann leider nicht mehr. Trotzdem haben wir unterm Strich verdient gewonnen.“

Kronen-Green-IT-Cup, Viertelfinale: SV Berghofen - RW Barop 0:2 (0:2)

Das zweite Spiel war bereits zur Pause entschieden, weil RW Barop in Person des Rechtsaußens Lukas Poleschner zweimal getroffen hatte. Erst nutzte er ein präzises Zuspiel von Leon Besancon zum 0:1 (28.), dann schickte ihn Luca Friese auf die Reise und er vollendete frei vor SVB-Keeper Jona Nähle zum 0:2 (39.).

Da der SV Berghofen in der zweiten Hälfte zwar drückte, aber keine Durchschlagskraft bewies, blieb es dabei.

Barops Sportlicher Leiter Olaf Muschal erklärte: „Zur Pause hätten wir höher führen müssen. Nach der Pause hat man gemerkt, dass wir wegen der langen Relegationsrunde erst am 11.7. wieder ins Training eingestiegen sind. Da haben wir deutlich nachgelassen, aber letztlich nur wenig zugelassen.“

Die Halbfinalspiele beim Kronen-Green-IT-Cup am Freitag lauten: TuS Eichlinghofen - TV Brechten (Anstoß: 18 Uhr) und SpVg. Blau-Gelb Schwerin - RW Barop (19:45 Uhr).