TuS Körne will wieder eine Einheit sein Trainer-Duo nimmt eine wichtige Änderung vor

TuS Körne will wieder eine Einheit sein: Trainer-Duo nimmt eine wichtige Änderung vor
Lesezeit

Aktuell steht der TuS Körne in der roten Zone in der Bezirksliga 8. Mit einem Punkt Rückstand, aber dafür auch einem Spiel weniger, steht der TuS hinter der Westfalia aus Wethmar, die derzeit den ersten Nichtabstiegsplatz belegt. Kurz vor dem Ende der Hinrunde wurde zudem innerhalb weniger Tage bekannt, dass zwei Jugendmannschaften den Verein im Streit verlassen hatten, der Trainer der Ersten zurückgetreten war und beide Top-Torjäger dem Verein im kommenden Sommer den Rücken kehren werden. Jetzt ist jedoch wieder Ruhe eingekehrt.

Stefan Junge, gleichzeitig Trainer der zweiten Mannschaft, ist neuer Vorsitzender des TuS Körne - Marc Wiegand, langjähriger Keeper der ersten Mannschaft, und Christian Strelau, der schon zuletzt als Spielertrainer fungierte, betreuen als Trainer-Duo fortan das Bezirksliga-Team. „Bei uns sieht es gut aus. Es waren alle wieder motiviert beim Training“, berichtet Wiegand. Aktuell stehe beim Bezirksligisten der Spaß im Vordergrund, wie er sagt. Aber: „Taktisch wollen wir auch ein bisschen anders spielen. Und vor allem wollen wir wieder zu den alten Körner Tugenden zurück, was uns immer ausgemacht hat. Mit Kampf und Leidenschaft Fußball zu spielen“, sagt Wiegand.

Für ihn und Strelau sei es von Vorteil, dass sie bereits vor dem Rücktritt des Ex-Trainers Peter Lenz nah an der Mannschaft waren - und es immer noch sind. Sie kennen die Mannschaft in- und auswendig und wollen die Truppe nun wieder in sichere Gefilde der Bezirksliga führen. „Man merkt schon, dass die Jungs Bock haben, im Training Gas geben und auch die Sachen annehmen und dass es auf dem Platz wieder eine Einheit wird“, freut sich Wiegand. Zuvor sei hin und wieder der Eindruck entstanden, dass der eine oder andere nicht mehr für seinen Mitspieler den letzten Meter raushole. Die Ambitionen seien nämlich laut Wiegand völlig andere als ein enttäuschender 13. Platz, wo sich der TuS aktuell wiederfindet.

Christian Strelau (l.) fungiert weiterhin als Spielertrainer beim TuS Körne.
Christian Strelau (l.) fungiert weiterhin als Spielertrainer beim TuS Körne. © Nils Foltynowicz

„Am Sonntag zählt nichts anderes als ein Sieg“, macht Wiegand vor dem Duell gegen die Zweitvertretung des Holzwickeder SC (15.) unmissverständlich deutlich. Das Potential des Teams sehe er eigentlich für einen Platz unter den Top 5 der Liga. Um in derartige Tabellenregionen wieder vorzustoßen hat er in Zusammenarbeit mit Spielertrainer Strelau eine wichtige Änderung vorgenommen: Spieler, die vorher nicht auf ihren angestammten Positionen zum Einsatz kamen, sollen wieder auf ihren gewohnten Positionen zum Einsatz kommen. „Die Rotation der Positionen soll nicht mehr so extrem sein“, erklärt Wiegand.

Bereits bei der knappen Niederlage gegen die Dortmunder Löwen (1:2) habe man gesehen, dass die ersten Abläufe wieder greifen. Bis zur 76. Minute hatten die Körner geführt, ehe man durch einen späten Doppelschlag doch noch verlor. Doch auch das haut den TuS nicht um: „Wir hatten letzte Woche 27 Mann beim Training“, berichtet der Coach. In Milan Hamelmann ist sogar noch ein weiterer Mittelfeldspieler dazugestoßen. Er war aus Studiengründen nach Schleswig-Holstein gezogen und nun nach Dortmund zurückgekehrt. „Er kam auf uns zu und ist bereits spielberechtigt. Er ist auch ein guter Spieler“, freut sich Wiegand über den unverhofften Neuzugang. Weitere Transfers seien für den Winter indes nicht konkret geplant.

Rollenverteilung ist klar

Die Rollenverteilung beim neuen Körner Trainer-Duo ist im Übrigen klar: Während Strelau normal mittrainiert und auch spielt, übernimmt Wiegand den Platz an der Seitenlinie. „Wir sprechen vorher natürlich alles ab, aber ich leite dann das Training.“ Jetzt gelte es zunächst, vor der Winterpause die nötigen Punkte zu holen, um „über dem Strich zu stehen“, wie Wiegand sagt. Die Wichtigkeit des kommenden Spiels am Sonntag gegen den Holzwickeder SC II (27.11., 15.15 Uhr) hat er bereits unterstrichen.

Marc Wiegand möchte den TuS Körne gemeinsam mit Spielertrainer Christian Strelau aus dem Tabellenkeller der Bezirksliga führen
Marc Wiegand möchte den TuS Körne gemeinsam mit Spielertrainer Christian Strelau aus dem Tabellenkeller der Bezirksliga führen © Christian Schulze;Christian Schu

Zum Jahresausklang geht es dann noch gegen den VfL Kemminghausen. „Dann versuchen wir, mit frischem Wind in die Hallenrunde zu gehen und auch dort den Spaß zu finden. Vielleicht können wir daraus auch noch was für die Saison mitnehmen.“ Mitnehmen wollen die Körner zumindest so viele Punkte, damit es auch im fünften Jahr in Folge am Sportplatz Am Zippen Bezirksliga-Fußball zu sehen gibt. Am besten mit den alten Körner Tugenden, wie von Wiegand beschworen.

C-Jugendspiel nach Handgemenge abgebrochen: Geldstrafen und Niederlage für beide Teams

Jugendleiter des TuS Körne zurückgetreten: Mitglieder erleben rekordverdächtige Versammlung

TuS Körne stellt sich mitten in der Saison neu auf: Coach und sportliche Leitung stehen fest