Furioses Spitzenspiel zwischen VfL Hörde und Holzen Sonntagsschuss leitet Comeback ein

2:0-Rückstand in 3:2-Sieg gedreht: Umkämpftes Spitzenspiel in der Kreisliga A2 Dortmund
Lesezeit

In einem umkämpften Spitzenspiel der Kreisliga A2 Dortmund gewann der TuS Holzen-Sommerberg gegen den VfL Hörde mit 3:2 und baute seine Tabellenführung aus.

Die Partie, die in der ersten Halbzeit klar zugunsten der Hausherren begann, drehte sich nach einem starken Comeback von Holzen-Sommerberg. Damit baut der TuS seinen Vorsprung an der Spitze auf sieben Punkte aus – allerdings bei einer Partie mehr als die Verfolger.

VfL Hörde startet beeindruckend

Der VfL Hörde startete mit einer beeindruckenden ersten halben Stunde in das Spiel und schien in dieser Phase die Kontrolle zu haben. Bereits in der 14. Minute brachte Erdem Arpaci Hörde in Führung und nur sechs Minuten später legte Dennis-Lukas Malcherczyk zum 2:0 nach.

Hörde-Trainer Aziz Darssi war zunächst zufrieden, äußerte jedoch auch Frust darüber, dass seine Mannschaft nach dieser Führung den Faden verlor: „Wir haben die ersten 30 Minuten klar dominiert und dann ein bisschen die Kontrolle abgegeben.“

Ein Sonntagsschuss kurz vor der Pause brachte Holzen-Sommerberg zurück ins Spiel, als Leon Prause in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf1:2 verkürzte. „Da haben wir die Köpfe hängen lassen“, kommentierte Darssi den Wendepunkt.

War zum Schluss zufrieden: Holzen-Trainer Arne Werner.
War zum Schluss zufrieden: Holzen-Trainer Arne Werner. © Nils Foltynowicz

Die zweite Halbzeit startete dann mit einem völlig veränderten Holzen-Sommerberg. Nach einem eher trägen Beginn zeigte das Team von Trainer Arne Werner nun, warum es an der Tabellenspitze steht.

Innerhalb von nur zwei Minuten drehte Holzen-Sommerberg das Spiel durch Tore von Ferdinand Franzrahe (58.) und Dustin Pfeiffer (60.). Werner war nach dem Abpfiff sichtlich stolz: „Wir haben über 90 Minuten gezeigt, warum wir oben stehen. Die zweite Hälfte war ein Beweis für die Mentalität unserer Mannschaft.“

In der Schlussphase warf der VfL Hörde noch einmal alles nach vorne und kam zu einigen gefährlichen Aktionen, doch die kompakte Defensive von Holzen-Sommerberg hielt stand und sicherte den hart erkämpften Auswärtssieg.

VfL Hörde hat weiterhin Hoffnung

„Die Saison ist noch lang, es gibt auch noch ein Rückspiel“, resümierte Aziz Darssi und verwies auf die weiterhin offene Tabellensituation. Trotz der Niederlage bleibt für Hörde die Hoffnung auf einen Spitzenplatz bestehen, insbesondere da sie mit einem Spiel weniger immer noch Chancen haben, den Rückstand auf den Tabellenführer zu verkürzen.

Für Holzen-Sommerberg ist der Sieg ein bedeutender Schritt im Aufstiegsrennen, und Trainer Arne Werner blickt optimistisch auf die kommenden Wochen: „Wir haben jetzt zwei wichtige Spiele vor der Winterpause. Wenn wir die gut überstehen, könnten wir eine ausgezeichnete Ausgangsposition im neuen Jahr haben.“

Zum Thema

Kreisliga A2 Dortmund: VfL Hörde - TuS Holzen-Sommerberg 2:3 (2:1)

Hörde: Poguntke - Akoudad, Er. Arpaci (75. El Hammouchi), Al-Sleman (81. Al-Sleman), El Abouti, (73. Toslu) Boazzati Benassati (64. En. Arpaci), Damoch, M. Malcherczyk (73. Bouzekry), D. Malcherczyk, Zerkaoui, Chioa

Holzen-Sommerberg: Mißner - Meyer, Le. Prause (89. Manz), Lu. Prause, Rettig (82. Wloch), Franzrahe, Brauer, Sand (55. Leclaire), Pfeiffer (90+1. Akcay), Katler, Schaub
Tore: 1:0 Arpaci (14.), 2:0 Malcherczyk (20.), 2:1 Prause (45+3.), 2:2 Franzrahe (58.), 2:3 Pfeiffer (60.)