TuS Hannibal verpflichtet drei Spieler Bouzerda und ein Westfalenliga-Akteur aus Lünen kommen

TuS Hannibal verpflichtet drei Spieler
Lesezeit

In der Fußball-Bezirksliga 8 sieht alles nach einem Dreikampf um den Titel aus. Die punktgleichen Teams TuS Hannibal (32 Zähler) und der TuS Eichlinghofen haben hier die besten Karten. Aber auch der FC Roj befindet sich mit 28 Punkten in Schlagdistanz.

Der TuS Eichlinghofen hat seine Ambitionen mit einer spektakulären Verpflichtung ganz deutlich gemacht. Er hat vom Ligakonkurrenten SG Massen Connor O´Reilly geholt. Der Stürmer gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Schützen der Bezirksliga. Mit O´Reilly und Aleksandar Djordjevic besitzt der TuS Eichlinghofen für die Bezirksliga ein außergewöhnliches Sturmduo.

Jetzt legt der TuS Hannibal aber nach. Seine Zugänge sind in der Skala der spektakulären Neuzugänge sogar noch höher anzusiedeln, als der des TuS Eichlinghofen. Allein der Name Karim Bouzerda reicht, um zu zeigen, was der TuS Hannibal im neuen Jahr vorhat. Bouzerda kommt zwar vom B-Ligisten MSV Dortmund, gehört aber zu den erfolgreichsten und besten Dortmunder Offensivspielern der vergangenen zehn Jahren. Seine beste Zeit hatte er wohl beim Westfalenligisten BSV Schüren.

„Wir wollten Karim schon früher, da hatte er aber beim MSV Dortmund zugesagt“, erklärt Hannibals Trainer Hamsa Berro, „jetzt hat er signalisiert, dass er uns helfen möchte, in die Landesliga aufzusteigen. Er hat das auch alles mit dem MSV Dortmund geklärt. Es ist alles sauber über die Bühne gegangen.“

Kevin Usang (l.) wechselt zum TuS Hannibal.
Kevin Usang (l.) wechselt zum TuS Hannibal. © Mattis Stommer

Ein hochtalentierter Spieler kommt vom Westfalenligisten Lüner SV. Auch Kevin Usang hat dem TuS Hannibal zugesagt. Das Nachwuchstalent war vor der vergangenen Spielzeit von den A-Junioren von DJK TuS Körne nach Lünen gewechselt. Die Westfalenliga war dann wohl eine Nummer zu groß. Usang kam nur zu drei Kurzeinsätzen in der Meisterschaft. „ER wird uns auf jeden Fall weiterhelfen. Ich freue mich auf ihn“, sagt Berro.

Neuzugang Nummer drei kommt vom A-Ligisten Alemannia Scharnhorst. Marvin Schack soll den Konkurrenzkampf bei den Torhütern erhöhen. Zuletzt war die Hierarchie bei den Keepern ganz klar abgesteckt. Jonas König war bisher die unangefochtene Nummer eins, Evans Sammrey sein Vertreter. „Jetzt soll Marvin frischen Wind bringen“, erklärt Berro die Verpflichtung.

Der Trainer ist zufrieden mit der Auffrischung seines Kaders. „Klar, das sieht gut aus“, sagt Berro, „und unser Ziel ist natürlich, unseren aktuellen ersten Tabellenrang bis zum Ende der Saison zu verteidigen. Wir wissen aber, wie schwer das ist, weil Eichlinghofen und Roj ganz starke Konkurrenten sind.“

Dortmunder Fußballklub verschiebt wegen WM eigenes Pokalspiel : „Jetzt mussten wir handeln“

Familie ist für ihn wichtiger als die Liga: Karim Bouzerda spielt gerne in der Kreisliga B

Zwischenrunde der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2022: Der Spielplan ist da