TuS Hannibal schmeißt Andreas Venezia raus Interimstrainer steht fest, Ex-Coach enttäuscht

TuS Hannibal schmeißt Andreas Venezia raus: Interimstrainer steht fest
Lesezeit

Andreas Venezia ist nicht mehr Trainer des TuS Hannibal. Der Landesligist hat sich am Montagmorgen, ein Tag nach dem 1:3 gegen das bisherige Schlusslicht TuS Harpen, von Venezia getrennt. Das bestätigte Najim Bousbiba, Hannibals Vorsitzender, unserer Redaktion.

Nach dem Aus von Hamsa Berro hatte der TuS Venezia erst Anfang Juli als Trainer für die zweite Landesliga-Saison der Vereinsgeschichte vorgestellt. Der Start verlief trotz großen Umbruchs und dem Weggang vieler Leistungsträger stark.

Der TuS Hannibal hat am Sonntag mit 1:3 gegen den TuS Harpen (blaues Trikot) verloren.
Der TuS Hannibal hat am Sonntag mit 1:3 gegen den TuS Harpen (blaues Trikot) verloren. © Schütze

TuS Hannibal rutscht in der Tabelle ab

Nach sechs Spielen (Mitte September) lag Hannibal sogar auf Rang drei. Seitdem hagelte es allerdings vier Niederlagen in Serie, zudem verletzte sich Offensiv-Lebensversicherung Mhammed Jabri Ende September.

In der engen Landesliga 3 ist der Nordstadtklub inzwischen auf Platz 13 abgerutscht – punktgleich mit den ersten Abstiegsplätzen und mit nur einem Punkt Vorsprung auf Schlusslicht VfR Sölde.

Zu viel für den TuS Hannibal und seinen Vorsitzenden Najim Bousbiba. „Die Ergebnisse haben nicht mehr gestimmt. Wir sind deshalb zu dem Ergebnis gekommen, dass man sich lieber trennt“, sagt Bousbiba.

Trotz der langen Verletztenliste – neben Jabri fehlen unter anderem in Ayoub Boulila, Kevin Usang und Rashid Shuaib feste Größen der Mannschaft – habe sich der TuS eine bessere Punkteausbeute in den vergangenen Spielen versprochen.

„Wir sind vom Verletzungspech geplagt, aber Qualität ist vorhanden“, sagt Bousbiba. Nachdem Hannibal eine Nacht über das enttäuschende 1:3 am Sonntag gegen den bisherigen Tabellenletzten TuS Harpen geschlafen hatte, stand die Entscheidung fest.

Marian Gruhn ist Interimstrainer des TuS Hannibal

Allerdings: Getrennt hat sich der TuS Hannibal nur von Andreas Venezia. Dessen Co-Trainer Marian Gruhn, der ebenfalls erst seit Sommer im Verein ist, darf bleiben. Und mehr noch: Gruhn übernimmt als Interimstrainer die Verantwortung für die Landesliga-Mannschaft.

„Marian hat innerhalb der Mannschaft ein sehr gutes Standing. Er macht seine Sache sehr, sehr gut“, sagt Najim Bousbiba. Mindestens bis zur Winterpause bleibe Gruhn Trainer.

„Wenn er die Sache gut macht, kann er auch länger machen“, sagt Bousbiba. Grundsätzlich suche der TuS Hannibal aber einen neuen Cheftrainer.

Marian Gruhn (r.) wird den Posten als Chefcoach von Andreas Venezia übernehmen.
Marian Gruhn (r.) wird den Posten als Chefcoach von Andreas Venezia übernehmen. © Wehrland

„Der Vorsitzende Najim Bousbiba hat mich am heutigen Montag angerufen und mir die Entlassung telefonisch mitgeteilt“, sagte ein total enttäuschter Andreas Venezia.

Laut Aussage von Ex-Trainer Venezia begründete der Vorstand die Trennung – anders als gegenüber unserer Redaktion dargestellt – mit dem angeblich innerhalb der Mannschaft bestehenden Chaos.

Andreas Venezia hat sich fit gemacht

„Ich habe mein bestmögliches versucht, aber aufgrund des kleinen Kaders war der Ausfall von fünf Akteuren nicht zu verkraften“, äußert sich Andreas Venezia.

„Aufgrund unserer personellen Engpässe habe ich mich in den letzten zwei Wochen für einen eventuellen Einsatz als Notlösung fit gemacht und deshalb meinem Co-Trainer Marian Gruhn die Verantwortung für die Trainingsarbeit übertragen“, ergänzt Venezia.

Eigentlich war die Zusammenarbeit zwischen dem TuS Hannibal und Andreas Venezia auf drei Jahre angelegt. „Ich habe vor der Saison durch meine Kontakte mit Marian Gruhn einen Co-Trainer und zusätzlich acht Neuzugänge an Land gezogen. Wir wollten mit der neu formierten Mannschaft den Ligaerhalt sichern, um im zweiten Jahr oben mitzuspielen und im dritten Jahr den Aufstieg in die Westfalenliga in Angriff nehmen“, erläutert der nach eigenen Angaben total enttäuschte Ex-Trainer den ursprünglichen Plan.

Der engagierte Venezia hätte eigentlich ein Gespräch zwischen Vorstand und Trainerteam erwartet, um die Angelegenheit mit dem angeblichen Chaos innerhalb der Mannschaft gemeinsam aus dem Weg zu räumen.

Andreas Venezia lehnt Angebot zur Weiterarbeit beim TuS Hannibal ab

Auf das Angebot des TuS Hannibal, ihn weiterhin als Jugendtrainer zum Aufbau einer Jugendmannschaft an den Verein zu binden, reagierte Venezia mit Kopfschütteln und lehnte das Angebot ab.

Andreas Venezia sieht seine persönliche Zukunft im Seniorenbereich und möchte dort Fuß fassen, nachdem seine Tätigkeit beim TuS Hannibal so abrupt nach gerade einmal zehn absolvierten Spielen endete.