
© Stephan Schütze
TuS Hannibal pennt erst, wacht dann auf und belohnt sich kurz vor Schluss mit dem Sieg
Fußball-Bezirksliga
Der TuS Hannibal hat seinen Negativ-Trend gestoppt und das erste Meisterschaftsspiel seit dem 5. Dezember gewonnen - dabei lief in der Anfangsphase zunächst einiges schief.
Der TuS Hannibal meldet sich zurück. Nach zwei Niederlagen am Stück und dem wahrscheinlichen Aus im Meisterschaftskampf in der Bezirksliga 8 hat die Mannschaft von Coach Hamsa Berro am Sonntag ihr Nachholspiel beim TSC Kamen gewonnen. Der Siegtreffer fiel kurz vor Spielabpfiff.
Der eben erst eingewechselte Mohamed Amhaouach war es, der die Hannibal-Bank zum Jubeln brachte. Eine Minute vor dem Abpfiff traf er zum erlösenden 2:1-Treffer. Der war gleichbedeutend mit dem Endstand. Es war ein Spiel, das der TuS denkbar ungünstig begann.
Hamsa Berro: „Haben am Anfang gepennt“
„Wir haben am Anfang gepennt, bekommen nach zwei Minuten durch einen verdeckten Schuss aus dem Sechzehner ins lange Eck das 0:1. Auch danach kamen wir erst nicht so richtig ins Spiel. Wir haben Zeit gebraucht“, sagt TuS-Trainer Hamsa Berro. Den Führungstreffer für die Kamener erzielte Jawad Morsel.
Nach und nach fanden die Dortmunder aber ins Spiel, übernahmen die Kontrolle und kamen auch zu Tormöglichkeiten, nutzten diese im ersten Durchgang aber nicht. „Wir haben glasklare Chancen, machen sie aber einfach nicht. So gehen wir in die zweite Halbzeit“, sagt Berro.
In der zweiten Halbzeit machte es der TuS vor dem Tor dann aber besser. In der 54. Minute traf Ayoub Boulila zum verdienten Ausgleich. Auch danach war der TuS am Drücker, erspielte sich laut Berro etliche Chancen heraus. „Wir müssen nach 60 Minuten mit 4:1 oder 5:1 führen, haben aber bis zum Schluss warten müssen. Dann machen wir das Tor. Wir haben bis zum Ende dran geglaubt“, sagte ein am Ende erleichterter Berro.
Tore: 1:0 Morsel (2.), 1:1 Boulila (54.), 1:2 Amhaouach (89.)
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
