Ex-Profi sorgt für Eichlinghofen-Pleite beim Tabellenletzten Trainer Neul revidiert Kritik

TuS Eichlinghofen patzt gegen Tabellenletzten SpVg Hagen II
Lesezeit

Mit dieser Niederlage hat keiner gerechnet. TuS Eichlinghofen, Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga, hat wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegen lassen.

Nach dem überraschenden 0:1-Patzer gegen die SpVg Hagen 1911 II kritisierte Trainer Marc Neul vor allem die Haltung der Führungsspieler. Wenige Tage später wirkte er schon wieder etwas entspannter und äußerte sich zu möglichen Konsequenzen aus dem Spiel.

TuS Eichlinghofen patzt gegen SpVg Hagen 1911 II

TuS Eichlinghofen ist auf dem besten Weg, in die Landesliga aufzusteigen. Kaum ein Spiel ging in den letzten anderthalb Jahren verloren, nach dem starken zweiten Platz in der letzten Saison hat die Mannschaft die Meisterschaft in diesem Jahr in der eigenen Hand.

Umso überraschender, dass der TuS die zweite Niederlage in dieser Spielzeit ausgerechnet gegen den Tabellenletzten SpVg Hagen II einstecken musste.

Spieler vom TuS Eichlinghofen spielt den Ball.
TuS Eichlinghofen hat gegen die SpVg Hagen 1911 II überraschend verloren. © Stephan Schuetze

Das Schlusslicht hingegen kann die Punkte im Kampf gegen den Abstieg bestens gebrauchen - auch wenn der Abstand zu einem Nicht-Abstiegsplatz weiterhin enorm groß ist.

Der Matchwinner beim 1:0-Sieg war kein Geringerer als Ex-Profispieler Gaetano Manno. Der mittlerweile 42-Jährige kickte einst unter anderem beim VfL Bochum und dem SC Paderborn und ist inzwischen Sportlicher Leiter des Regionalligisten Wuppertaler SV, spielt aber nebenher auch für die zweite Mannschaft der Hagener. Das entscheidende Tor gegen Eichlinghofen schoss er in der 58. Minute.

Marc Neul erklärt Niederlage gegen SpVG Hagen 1911 II

Nach dem Spiel wurde Eichlinghofens Trainer Neul deutlich und kritisierte die Haltung seiner Mannschaft, vor allem die der Führungsspieler. Wenige Tage später sah er den Auftritt allerdings wieder etwas entspannter: „Das war jetzt die dritte Niederlage seit Oktober 2023. Dazwischen liegen anderthalb Saisons. Unsere große Stärke ist in dieser Zeit gewesen, dass wir konstant unterwegs waren. Deswegen muss ich sagen, dass ich für meine Mannschaft die Hand ins Feuer lege.“

Zur Niederlage sagt der Coach folgendes: „Wir haben am Sonntag das Beispiel gesehen, dass es nicht ausreicht, wenn man die Kernelemente, die eigentlich den Fußball ausmachen, vermissen lässt. Die Physis nimmt einen sehr großen Einfluss auf so ein Spiel. Da reicht es nicht aus, auf Sparflamme zu agieren.“

Konsequenzen nach Hagen-Patzer?

Wie sehen die Konsequenzen nach diesem Eichlinghofener Auftritt aus? Der Coach verrät: „Nach dem Spiel haben wir uns ganz kurz zusammengesetzt und uns vor Augen geführt, dass das mit unserer Idee von Fußball relativ wenig zu tun hatte. Insbesondere im Bereich Engagement und Haltung. Das hat auch jeder verstanden“ ist sich Neul sicher.

„Nach dem Spiel war ich schon enttäuscht, weil wir dreimal daraufhin gewiesen haben, dass Hagen von einigen schon nicht ernst genommen wurde.“

Marc Neul beobachtet das Spiel.
Marc Neul und der TuS Eichlinghofen liegen weiterhin auf Aufstiegskurs. © Stephan Schuetze

Des Weiteren sei die Trainingsleistung in der Woche vor dem Hagen-Spiel nicht gut gewesen. Dies habe aber in dieser Woche schon wieder deutlich besser ausgesehen: „Das war eine gute Reaktion“, freut sich Neul.

Grund dafür dürfte auch eine Sitzung der Mannschaft gewesen sein, an dem das Trainerteam aber nicht teilnahm: „Die Jungs haben sich eingeschworen. Wir dürfen so eine Leistung nicht nochmal zeigen, damit wir die nächsten Spiele gewinnen. Sie Saison ist noch lang. Kirchhörde ist enorm stark, vor allem individuell. Wir müssen mit einer gewissen Leichtigkeit die Spiele gewinnen. Ich gehe auch davon aus, dass wir das schaffen, wenn wir so weitermachen, wie es davor in den letzten anderthalb Jahren gemacht haben.“

TuS Eichlinghofen trifft auf SC Berchum/Garenfeld

Die Chance, das Spiel gegen Hagen 11 II komplett aus den Köpfen zu streichen, hat Eichlinghofen bereits am Freitag. Dann geht es nämlich gegen den Tabellenvierten SC Berchum/Garenfeld (19.30 Uhr, live im Stream auf rn.de/sporttv).

Neul weiß: Seine Mannschaft muss eine Top-Leistung zeigen, um diese Aufgabe zu bestehen. „Wir erwarten mit Berchum ein Spitzenteam, die wirklich gut besetzt sind. Das ist eine Mannschaft, die bis zum Ende fightet und nicht aufgibt. Es wird darum gehen, das Beste zu zeigen, was wir können. Und das 90 Minuten und nicht weniger.“

Wird es nach dem Hagen-Patzer auch Veränderungen in der Startelf geben? Neul verrät: „Wir müssen sehen, wer am Freitag zur Verfügung stehen wird. Dann werden wir kurzfristig entscheiden. Es wird aber sicherlich die ein oder andere kleinere Veränderung geben.“