Spieler des TuS Eichlinghofen jubeln und klatschen sich ab.

Der TuS Eichlinghofen hat sich mehrfach verstärkt. © Foltynowicz

TuS Eichlinghofen rüstet nach einem Jahr voller Mittelmaß auf und holt sechs Neuzugänge

rnFußball-Bezirksliga

Sechs auf einen Schlag: Der TuS Eichlinghofen verstärkt sich für die kommende Saison und möchte wieder in höhere Regionen der Bezirksliga stoßen.

Dortmund

, 07.06.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rang neun, wieder nur Mittelmaß. Selbst wenn in diesem Jahr nach verheerendem Start der gesicherte Platz einem sehr gut strukturierten Verein reicht, böte das Umfeld und das Potenzial des Dortmunder Klubs längst Möglichkeiten für mehr.

Marc Neul (33), Trainer des TuS Eichlinghofen, muss keinen schlafenden Riesen erwecken, aber einen, der vom Tag mehr mitbekommen könnte. Sechs Jahre nachdem der Klub an das Landesliga-Tor anklopfte, ist der Traditionsverein regelmäßig wieder eher zwischen den Rängen fünf und zehn zu finden – oder lange in der jetzt ablaufenden Saison sogar darunter.

Jetzt lesen

Daher erwarten die gerne lautstarken Eichlinghofen-Fans darauf, ob Neul hält, was er verspricht, wenn er von anvisierten besseren Regionen redet. Das Personal für ambitioniertere Zeiten jedenfalls hat er: Ja, Alex Voss (Kirchhörder SC) und Stefan Schreiber (Raum Gütersloh) gehen. Aber sie kommen: Andreas Lichtner (37), bestens bekannter Torhüter der Kirchhörder SC wechselt zum TuS. „Da Robert Meyer derzeit verletzt ist, hatten wir Bedarf. Und wenn dann noch Andreas Lust auf Eichlinghofen hat, sagen wir nicht nein.“

Top-Neuzugang des TuS Eichlinghofen kommt aus Schwerte

Und weiter geht’s: Aleksandar Djordjevic (24) kommt vom VfL Schwerte: „Wegen Alex Voss Abgang haben wir einen torgefährlichen Offensiven gesucht. Wir sind zwar guter Dinge, dass Salomon Kadima Tshitungu bald wieder fit ist, aber es soll ja nicht nur einer Tore schießen.“ Neul ist noch lange nicht durch. Mahir Cenan (22) soll in der Innenverteidigung das Konkurrenz-Geschäft beleben. „Er bringt eine gute Physis mit und hat das Zeug für den Stamm“, sagt Neul.

Dass Gad Agrasi (20) vom BSV Fortuna höher spielen kann als in der B-Liga, bewies der offensive Außenspieler schon vor vielen Zuschauern in den Topspielen. Jetzt erhielt der TuS seinen Zuschlag: „Er hat von sich aus über Bekannte ein wenig den Kontakt zu uns gesucht. Und natürlich standen ihm hier alle Türen offen. Das ist ein sehr intelligenter Spieler mit großem Spielverständnis.“

Ein weiterer Glücksfall sei Dennis Hermelyn (20). „Das Schöne ist, dass unser Verein in Uni-Nähe ist. Da stellen sich viele Zugezogene bei uns vor“, erläutert Neul. Und das Vorspielen Hermelyns muss ein Aha-Erlebnis gewesen sein. „Den haben wir sofort bei uns behalten.“ Unweit der niederländischen Grenze beim FC Aldekerk hatte der Sechser zuvor gekickt.

Kopperschläger wechselt von BW Huckarde zum TuS Eichlinghofen

Last not least dann ein bekannter Name: „Robin Kopperschläger von BW Huckarde soll bei uns eine neue Komponente mit seiner besonderen Art, Fußball zu leben, reinbringen. Robin ist einfach ein Typ.“

Semih Akdeniz (29, TuS Rahm) und Ismail Akoudat (20, Hörder SC) standen schon länger als Neuzugänge fest (wir berichteten).

Das alles klingt nach Aufbruch: „Wir wollen weiter nach vorne. Wir spielen Fußball, um Ziele zu verfolgen.“ Vom Aufstieg redet Marc Neul allerdings nicht. „Wir haben ja gesehen, was in einer Saison so passieren kann. Ich denke da auch an den Kreuzbandriss von Andi Dapi, der im August ins Mannschaftstraining zurückkehrt. Aber unter die ersten Fünf, das wäre schon was.“ Die vielen Freunde und Helfer des dörflichen Vereins werden es gerne hören.