Bövinghausen verpflichtet Jugendnationalspieler Mittelfeld-Stratege aus U19 des MSV Duisburg

Bövinghausen verpflichtet Jugendnationalspieler: Mittelfeld-Stratege aus U19 des MSV Duisburg
Lesezeit

Das Ziel des TuS Bövinghausen für die neue Saison ist klar: Der Aufstieg in die Regionalliga soll realisiert werden. Dafür rüstet der Oberligist mächtig auf, verpflichtete zuletzt einen Offensivmann mit USA-Erfahrung. Jetzt kommt ein Neuzugang, der ebenfalls eine auffällige Vita vorzuweisen hat.

Aus der U19 des MSV Duisburg wechselt Arbnor Murati an die Provinzialstraße. Der 19-Jährige, der laut transfermarkt.de in der abgelaufenen Saison 13-mal in der A-Junioren-Bundesliga zum Zug kam, wird hauptsächlich im zentralen defensiven Mittelfeld eingesetzt. „Arbnor verfügt über viel Dynamik und eine sehr solide Technik", freut sich Bövinghausen-Trainer Christian Knappmann über seinen neuen Schützling.

Beim TuS freue man sich über Muratis Zusage, durch die ein „strategischer Zweikämpfer", den Oberligisten unterstützen wird, wie Knappmann betont. „Trotz seines sehr jungen Alters bringt er viel Reife mit und ist ein sehr ambitionierter Charakter", führt Knappmann fort. Kein Wunder, die Vita Muratis kann sich bereits durchaus sehen lassen.

Arbnor Murati (l.) wechselt zum TuS Bövinghausen und Christian Knappmann (r.).
Arbnor Murati (l.) wechselt zum TuS Bövinghausen und Christian Knappmann (r.). © TuS Bövinghausen

Angefangen bei Westfalia Rhynern ging es für Murati mit 12 Jahren in die Jugend des FC Schalke 04. Dort verbrachte der Jugendspieler mit Nordmazedonischen Wurzeln fast seine gesamte Jugendzeit, bis es ihn vor zwei Jahren zum MSV Duisburg zog. Die ersten Schritte im Seniorenbereich wird er nun in Bövinghausen gehen.

Neben seinen namhaften Jugendklubs kann Murati auch schon internationale Erfahrung vorweisen. Je drei Einsätze sammelte er für die U18- und U19-Auswahl der Nordmazedonischen Nationalmannschaft, wo er mit 17 bzw. 18 Jahren debütierte. Mit 19 Jahren wird nun sein Debüt beim TuS Bövinghausen folgen.