TuS Bövinghausen mit starker Vorstellung gegen Oberligisten Trotz Zaubershow vom Gegner

TuS Bövinghausen mit starker Vorstellung gegen Oberligisten: Trotz Zaubershow vom Gegner
Lesezeit

Wer beim TuS Bövinghausen von der Waldseite auf das Spielfeld blickt, entdeckt im Hintergrund unweigerlich eine kleine Kfz-Werkstatt. „TÜV“ steht da oben auf der Werbung. Hätte der TuS auf der anderen Seite der Provinzialstraße seine fußballerische TÜV-Prüfung gegen den FC Kray durchlaufen müssen, hätte er mit Pauken und Trompeten bestanden. Das 4:1 (2:1) gegen den in der Oberliga Nordrhein abstiegsgefährdeten Essener Vorortklub zeigte, dass der TuS bereit gewesen wäre.

Da das Meisterschaftsspiel in Siegen abgesagt worden war, trafen sich Bövinghausen und Gäste in der kalten Frühjahrssonne. Einer der vier Trainer Dino Dzaferoski hatte nicht nur Vitamin D getankt, sondern auch so viel für sein Wohlbefinden erlebt: „Das war richtig guter Fußball von uns“, resümierte der Innenverteidiger und Coach. „Ganz anders als am Donnerstag gegen Erkenschwick.“ Ja, der Bövinghauser Motor lief in der Tat runder als gegen die Spielvereinigung (3:3).

Ungewohnte Doppelspitze

Auffällig, dass die Gastgeber erneut in einer Formation auf den Kunstrasen gingen, die der einer Meisterschaftsstartelf sehr nahekam. Ein wenig ungewohnt waren nur die zwei Spitzen Elmin Heric und Ben Kifoumbi, die vor einem Vierermittelfeld agierten. Das Quartett dahinter meistens in Rautenordnung mit Luka Bosnjak auf der Zehn, Christian Silaj auf der Sechs sowie Duje Goles rechts und Nico Thier links spielte sicher. Die Kette mit Goßkreutz rechts, Dino Dzaferoski und Maurice Haar zentral sowie Migel-Max Schmeling links spielte auch schon am Donnerstag. Das Tor hütete der lautstarke Joshua Mroß stark.

So kann es klappen! Das ist das Fazit nach dem gelungenen Test. „Wir hatten uns vorher zusammengesetzt und besprochen, was wir besser machen können“, erklärte Dzaferoski. „Was wir schon seit Wochen einstudieren und endlich Früchte trägt, sind die Standards. Im Herbst brauchten wir die gar nicht zu schießen. Jetzt haben wir wieder zwei Eckball-Tore gesehen.“

Spielfreude und Standards, so schießt Bövinghausen 2023 die Tore. Das 1:0 durch Nico Thier gelang, weil Schmeling Thier glänzend in den Raum geschickt hatte (18.). Maurice Haar köpfte dann die Ecke von Großkreutz unbedrängt ein (38.) – voilà, eine Kooperation eines überzeugten Schalkers mit dem Borussen schlechthin! „Wir hatten dann vor der Pause eine kurze Phase, in der wir nicht so präsent waren“, erkannte der Spielertrainer. Und sie ließen dem Gast wenigstens einmal ihr Geläuf für eine Zaubershow. Nach einem Hackentrick vollendete Teruki Nakano für Kray (45.).

Bövinghausen fand schnell in die Spur zurück. Duje Goles setzte Ben Kifoumbi in Szene, dieser vollendete cool zum 3:1 (50.) . Und dann wieder die Folge herausgespieltes Tor und Standard. Kifoumbi (50.) landete einen Seitfallzieher nach Ecke zum 4:1. Trotz mehrerer Wechsel spielte der TuS den klaren Sieg sicher nach Hause. „Wir sind bereit“, resümierte auch Dzaferoski.

Podcast 7er-Kette macht Schluss: Kalpakidis fegt noch mal durch den Dortmunder Amateurfußball

Tyrala in der Halle gegen Türkspor?: TSD-Keeper frech: „Sogar rückwärtslaufend bin ich schneller“

Video-Highlights : Türkspor-Traumtor gegen den ASC und Sechs-Tore-Duell von Bövinghausen