
© Stephan Schütze
TuS Bövinghausen kassiert deftige Klatsche - Sölderholz schießt Marten vom Platz
Fußball-Testspiele
Vier Wochen sind es noch bis zum Saisonstart und die Vorbereitung entwickelt sich mehr und mehr zur heißen Phase. Auch am Wochenende haben wieder viele Dortmunder Teams ihre Form getestet.
Die Dortmunder Fußballer haben auch dieses Wochenende kräftig ausgenutzt, um ihre Form in Vorbereitungsspielen zu testen. Dabei sahen die Zuschauer wieder eine Menge Tore.
Borussia Mönchengladbach II - TuS Bövinghausen 6:0 (3:0)
Das war deutlich. Dem TuS Bövinghausen sind am Sonntag - erstmalig in dieser Vorbereitung - so richtig die Grenzen aufgezeigt worden. Der ambitionierte Westfalenligist, der in Dortmund zu den stärksten Teams im Amateurfußball zählt, kassierte beim Regionalligisten Borussia Mönchengladbach II eine heftige 0:6-Klatsche. TuS-Boss Ajan Dzaferoski, der mit seinem Klub gern in die Oberliga aufsteigen möchte, erkannte nach dem Spiel die Qualität der Gastgeber neidlos an.
„Die Gladbacher haben eine brutale Mannschaft. Da sind ja auch einige Jungs dabei, die in den Profibereich möchten. Für uns war es wichtig, Erfahrung zu sammeln. Gladbach hat uns gezeigt, wie man schnell und einfach Fußball spielt. Das hat alles Hand und Fuß bei denen“, so Dzaferoski, der die Partie bei den Gladbachern als „schöne Erfahrung gegen einen richtig starken Gegner“ beschreibt.
Beim TuS stand Pascal Königs im Tor, der bekanntlich Fan des 1. FC Köln ist und sich diese Partie nicht entgehen lassen wollte. Doch der TuS, beim dem auch Kevin Großkreutz auf dem Platz stand, schaffte es nicht, die eindeutige Niederlage zu verhindern.
VfL Kemminghausen - FC Hellas/Makedonikos Hagen 0:1 (0:1)
Das war eine unglückliche Woche für den Bezirksligisten VfL Kemminghausen. Der ambitionierte Klub vom Gretelweg verlor nach dem 0:2 unter der Woche gegen den BV Brambauer auch sein Testspiel am Sonntag. Mit 0:1 hatte der VfL gegenüber dem FC Hellas/Makedonikos Hagen das Nachsehen. Der einzige Treffer der Partie resultierte aus einem Eigentor der Kemminghausener. Julian Tristan Ebel schoss den Ball in der neunten Minute ins eigene Tor. Ein unschöner Nachmittag für den VfL.
RW Germania - TuS Hannibal 1:2 (1:0)
Im Duell der beiden Bezirksligisten drehte der TuS Hannibal die Partie in der zweiten Hälfte. Zunächst brachte William Najdi (10.), der auf seinen Bruder Mahmoud auf Seiten Hannibals traf, Germania in Führung gegen seinen Ex-Klub, ehe in der zweiten Halbzeit Quahib El-Gaouzi (47.) und Gökhan Ucar für den Hannibal-Erfolg sorgten.
TuS Eichlinghofen - Hombrucher SV 0:0
Der Hombrucher SV testet derzeit ausgiebig seine Form. Nach dem furiosen 5:0-Erfolg am Donnerstag gegen Westfalia Wickede beim Hecker-Cup ging es bereits am Samstag für die Elf von Trainer Alexander Enke weiter - mit einem Testspiel beim Bezirksligisten TuS Eichlinghofen. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 0:0.
„Wir haben momentan die Problematik, dass wir viele Urlauber haben oder Spieler wegen ihrer Impfung fehlen. Deswegen gehen wir ein bisschen auf dem Zahnfleisch. Trotzdem wollen wir unsere Testspiele durchziehen, das gehört sich so. Die Fitness holen wir uns nämlich eher über die Spiele“, sagt Enke.
In Eichlinghofen ließ der HSV allerdings große Torgefahr vermissen. Das liegt auch daran, weil Enke das Hauptaugenmerk in der Vorbereitung zunächst auf die Defensive gelegt habe. Mit dieser sei Enke auch schon zufrieden. Der nächste Gradmesser wartet am Dienstag auf den HSV. Dann geht es im Viertelfinale des Hecker-Cups gegen den Oberligisten Holzwickeder SC.
SV Arminia Marten - SF Sölderholz 0:6 (0:2)
SV Arminia Marten - Arminia Ickern 3:2 (2:2)
Ein Ausrufezeichen hat der A-Ligist SF Sölderholz bereits am Freitagabend in der Vorbereitung gesetzt. Mit 6:0 setzte sich Sölderholz beim SV Arminia Marten durch. Trainer Maik Kortzak war mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, hatten aber auch ein paar Verletzte und Urlauber. Wir ein bisschen etwas ausprobiert, haben mit zwei System gespielt. Mich persönlich hat gefreut, dass wir auch mal zu Null gespielt haben“, so Kortzak.
Die Tore für die SF erzielten Nico Höhme (9.), David Becker (18.), Lukas Rautenberg (50./67.) und Jeremy Lee Geisen (63./74.) Weitaus besser lief es für die Arminia dann am Sonntagnachmittag. Da hatten die Martener die Ickerner Arminia zu Gast und setzten sich durch. Nach enger erster Halbzeit hieß es nach 90 Spielminuten schließlich 3:2 für die Dortmunder. Kadir Öztoprak (21.), Tim Birnkraut (25.) und Christoph Pabst (80.) trafen.
TuS Holzen-Sommerberg - SC Husen-Kurl 3:2 (1:0)
Zu einem Last-Minute-Sieg kamen die Holzener gegen die in der Dortmunder Parallel-Gruppe spielenden Gäste. „Wir mussten die Ärmel hochkrempeln. Von unseren sechs Innenverteidigern war nur einer da und wir hatten nur drei Feldspieler auf der Bank“, berichtete Trainer Arne Werner.
Dennoch habe es sein Team gut gelöst - bis auf fünf Minuten Mitte der zweiten Halbzeit, als die Dortmunder plötzlich mit einem Doppelschlag in Führung gingen. Tim Trendelkamp glich mit seinem zweiten Treffer aus und Dustin Pfeiffer stellte den Sieg in der 90. Minute noch sicher.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
