Die Ausgangslage war eindeutig: Türkspor Dortmund, der Tabellenletzte der Regionalliga West, gastierte bei der U23 von Borussia Mönchengladbach, die zu den Top-Drei-Teams der Liga zählt. Umso überraschender war das Auftreten der Dortmunder, die im Mönchengladbacher Grenzlandstadion ohne jeden Respekt gegen den auf dem Papier deutlich stärker einzuschätzenden Gegner zu Werke gingen.

Türkspor startete mit viel Aufwand, setzte mit Halil Can Dogan und Kapitän Alessandro Tomasello auf den Außenbahnen die Hausherren unter Druck und zwang sie zu Unsicherheiten. Doch so gut Dogan und Tomasello auch für Betrieb sorgten, zwingende Chancen sprangen dabei nicht raus. „Das ist unser Problem“, sagte der Sportliche Leiter und Interims-Coach von TSD, Bülent Kara, nach dem Abpfiff. „Wir wollten auf Konter gehen, das war der Plan. Aber wir spielen die gute Vorbereitung nicht zu Ende, erarbeiten uns zu wenig Zwingendes direkt vor dem Tor. Und wenn doch, dann fehlt uns die Qualität, das Ding auch zu machen.“
Die Gladbacher ihrerseits suchten angesichts konsequent verteidigender Gäste ihr Glück mit Schüssen aus der Entfernung. Mit Erfolg - hatte Charles Herrmann in der 12. Minute noch die Latte getroffen, schlug fünf Minuten später der nächste Versuch aus 25 Metern, diesmal von Noah Pesch, im Tor von Veith Walde ein. Türkspor blieb unbeeindruckt, setzte nach und erwartete in der 24. Minute einen Handelfmeter. Doch der Pfiff von Schiedsrichter Ricardo Morais blieb aus. Auch zur Überraschung von Bülent Kara: „Der Unparteiische hat wohl keine absichtliche Bewegung gesehen. Hätte er Elfmeter gepfiffen, hätten sich die Gladbacher allerdings nicht beschweren können.“
Nach der Pause bot sich das bekannte Bild. Beiden Teams gelang es kaum, Gefahr in den gegnerischen Strafraum zu bringen. Und wieder waren es die Gladbacher, die nach einem Doppelwechsel bei Türkspor eine kurze Phase nicht ganz geklärter Zuständigkeiten bei den Gästen nutzten. Winsley Boteli Mokango zog in der 54. Minute aus 18 Metern aus halbrechter Position ab, und der Ball schlug links unten zum 2:0 ein. „Da haben wir hinten einfach geschlafen“, so Kara.
Türkspor agierte nun noch offensiver, die Gladbacher ließen sich jetzt aber kaum beeindrucken, fuhren ihrerseits in der 66. Minute einen starken Angriff. Kushtrim Asallari scheiterte noch im Eins-gegen-Eins am herausstürmenden Veith Walde. Im Nachschuss traf jedoch Oguzcan Büyükarslan zum 3:0. Das kam der Vorentscheidung gleich.
Zwar hatte Vincent Ocansey in der 70. Minute noch die Chance zum Anschlusstreffer für Türkspor. Doch Gladbachs Torwart Jan Olschowsky tauchte geistesgegenwärtig ab und vereitelte die Dortmunder Gelegenheit. Den Schlusspunkt und das 4:0 markierte schließlich Jonathan Foss per Kopf für die Hausherren.
Mönchengladbach U23 - Türkspor Dortmund 4:0 (1:0)
Mönchengladbach U23: Olschowsky - Foss, Reitz (59. Wiafe), Asallari, Büyükarslan, Stange, Lieder, Schweers, Herrmann (82. Nduka), Mokango (70. Atty), Pesch (82. Moustafa)
Türkspor: Walde - Mvondo, Kaya, Rebronja (66. Akman), Gedikli (53. Bingöl), Yilmaz, Adesida (66. Gün), Hetemi (73. Gllogjani), Romdhane (53. Ocansey), Dogan, Tomasello
Tore: 1:0 Pesch (17.), 2:0 Boteli (55.), 3:0 Büyükarslan (67.), 4:0 Foss (88.)