Fußball-Bezirksliga
Türkspor setzt Ausrufezeichen, Körne bleibt dran: So lief der fünfte Bezirksliga-Spieltag
Aufsteiger schlägt Absteiger: Türkspor Dortmund hat gegen Kemminghausen das nächste Ausrufezeichen gesetzt. TuS Körne siegt souverän, Eichlinghofen ringt Roj nieder. Unsere Bezirksliga-Übersicht.
Kemminghausens Keeper Marvin Kröger musste dreimal hinter sich greifen. © Schaper
Natürlich sind erst fünf Spieltage in der Fußball-Bezirksliga gespielt, doch so langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Tabellenführer ist weiterhin SSV Mühlhausen mit 13 Punkten. Doch Aufsteiger Türkspor Dortmund bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen. Was am Wochenende wichtig war, lesen Sie in unserer Bezirksliga-Übersicht:
VfL Kemminghausen - Türkspor Dortmund 0:3 (0:1)
Der Spielverlauf: Türkspor bestätigte auch beim Landesliga-Absteiger Kemminghausen seine gute Form und feierte bereits den vierten Sieg im fünften Spiel. Mit zwölf Punkte ist der Liga-Neuling erster Verfolger von Tabellenführer Mühlhausen. Kemminghausen drückte nach dem 0:1-Rückstand, wurde aber von den Gästen für seine Fehler eiskalt bestraft.
Das sagt Trainer Reza Hassani (Kemminghausen): „Die oben haben sich abgesetzt. Für uns zählt jetzt in erster Linie, die individuellen Fehler abzustellen.“
Das sagt Trainer Bülent Kara (Türkspor): „Das war ein guter Start in die Saison. Wir haben auch schon gegen gute Teams wie Mühlhausen, Brambauer, Eichlinghofen oder Kemminghausen gespielt. Aber noch ist nichts gewonnen.“
TuS Eichlinghofen - FC Roj 3:2 (1:2)
Der Spielverlauf: Ein Doppelpack von Alessandro Desiderio ließ Eichlinghofen als knappen Gewinner vom Platz gehen. Doch es war ein hartes Stück Arbeit. Der FC Roj ging zweimal durch Hamza Nassiri El Aamraoui in Führung. Eichlinghofen kam zurück und behielt dank Desiderios Treffer in der 65. Minute die Oberhand.
Das sagt Trainer Marc Risse (Eichlinghofen): „In der ersten Halbzeit hat Roj die Sache besser gemacht. Meine Mannschaft hat nach dem Seitenwechsel eine Klasse-Reaktion gezeigt und sich viele Chancen erkämpft, dafür haben sie sich belohnt.“
Das sagt Trainer Yunus Kop (FC Roj): „Trotz einer richtig guten Partie fehlte am Ende etwas. Besonders in der ersten Halbzeit spielten wir stark. Es hätte mehr drin sein können.“
TuS Hannibal - TuS Körne 2:5 (0:2)
Der Spielverlauf: Dem TuS Körne ist mit zwölf Punkten aus den ersten fünf Spielen ein guter Saisonstart gelungen. Zur Halbzeit stand es schon 5:0 bei Hannibal. In Durchgang zwei ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen, Hannibal gelang aber nur noch Ergebniskosmetik.
Das sagt Trainer Hamsa Berro (Hannibal): „Nach dem frühen Doppelrückschlag war es schwierig, ins Spiel zu finden. Am Ende erzielten wir noch zwei Anschlusstreffer.“
Das sagt Trainer Dominik Grobe (Körne): „Auch wenn das Ergebnis eindeutig klingt, hatten wir immer mal wieder schwache Phasen. Nach zwei frühen Toren haben wir das Fußballspielen eingestellt. In der zweiten Hälfte dasselbe Spiel.“
VfR Sölde - RW Germania 1:1 (0:0)
Der Spielverlauf: VfR Sölde und RW Germania trennen sich nach zwei Treffern in der zweiten Halbzeit mit einem Remis. Stephen Hutmacher hatte die Gastgeber unmittelbar nach der Pause in Führung gebracht (47.). Doch die Mannschaft von Trainer Alexander Schwarz fand zurück in die Partie. Die Belohnung gab es in der 69. Minute: Yannik Tielker traf zum 1:1.
Das sagt Trainer Sebastian Grundmann (Sölde): „Das Unentschieden fühlt sich wie eine Niederlage an. Uns klebt zur Zeit das Pech an den Schuhen. Ein nicht gegebenes Tor und ein verschossener Foulelfmeter brachten uns nicht weiter.“
Das sagt Trainer Alexander Schwarz (Germania): „Timo Bieniak hält den Elfmeter gut. Das Tor haben wir schön herausgespielt. Insgesamt bin ich mit der gezeigten Leistung aber unzufrieden.“
Viktoria Kirchderne - Holzwickede 2:1 (1:0)
Der Spielverlauf: Nach drei Niederlagen aus den letzten vier Partien wollte Viktoria gegen Holzwickede einiges gutmachen. Bereits in der 6. Minute traf Patrick Kasper zum frühen Führungstreffer. Der eingewechselte David Olesch entpuppte sich durch seinen späten Treffer zum 2:1 als Matchwinner.
Das sagt Trainer Rene Tschirner (Kirchderne): „Der Sieg hat die Stimmung nach den letzten Spielen deutlich verbessert. Die Partie war richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf, deswegen freuen wir uns umso mehr über die drei Punkte“.
Mühlhausen - Mengede 4:0 (1:0)
Der Spielverlauf: Trotz einer guten Leistung musste sich 08/20 dem Tabellenführer deutlich geschlagen geben. Pechvogel aufseiten der Mengeder war Aaron Vasiliou: Beim Stand von 0:1 touchierte der Ball nach seinem Schuss beide Pfosten, ging aber nicht zum möglichen Ausgleich über die Linie. Kurze Zeit später sorgte ein Konter des SSV für das vorentscheidende 2:0.
Das sagt Trainer Tobias Vößing (08/20): „Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht. Vor dem gegnerischen Tor hat uns in einigen Szenen die Kaltschnäuzigkeit gefehlt“.