Dortmunder Landesligist verliert Kapitän an Türkspor Wechsel mit spektakulärem Hintergrund

Dortmunder Landesligist verliert Kapitän an Türkspor: Wechsel mit spektakulärem Hintergrund
Lesezeit

Dem Fußball-Westfalenligisten Türkspor Dortmund ist ein Transfer-Coup gelungen: Vom Kirchhörder SC wechselt Kapitän Mustafa Yüksel (30) zum Tabellen-Zweiten. Damit endet für den 30-Jährigen nach über 10 Jahren seine Zeit in Kirchhörde. Davon sechs als Kapitän. „Natürlich fällt mir die Entscheidung nicht leicht, aber nach so langer Zeit wollte ich mal etwas anderes machen“, erzählt Yüksel.

Mustafa Yüksel (l.) wechselt nach sechs Jahren als Kapitän des Kirchhörder SC zu Türkspor Dortmund.
Mustafa Yüksel (l.) wechselt nach sechs Jahren als Kapitän des Kirchhörder SC zu Türkspor Dortmund. © Nils Foltynowicz

Und das nicht nur, weil er den Verein wechselt. So hat der Transfer einen durchaus spektakulären Hintergrund. Denn die Kirchhörder Identifikationsfigur wird die Fußballschuhe vorerst an den Nagel hängen und bei Türkspor im Hintergrund aktiv sein. „Mustafa kommt zu uns, um mit seiner Erfahrung weiter an der Struktur von Türkspor zu arbeiten“, erklärt der Sportliche Leiter Emre Konya.

In den vergangenen Jahrzehnten hätte Türkspor-Präsident Dr. Akin Kara den Klub mehr oder weniger alleinverantwortlich nach oben geführt. Nun will der Verein in die Oberliga aufsteigen und dafür professionelle Strukturen schaffen. „Er ist ein Dortmunder Gesicht und kennt sich bestens mit dem Fußball in der Stadt aus. Weil Türkspor in den letzten Jahren sportlich so sehr gewachsen ist, brauchen wir nun Leute, die auch beim strukturellen Wachstum helfen. Da wird Mustafa eine tragende Rolle einnehmen“, erklärt Emre Konya.

Karriere noch nicht beendet

Der Neuzugang hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) abgeschlossen. Mit einem Schwerpunkt auf Rechnungswesen. Angestellt ist er bei einer Firma für IT-Controlling in Düsseldorf. „Ich werde die Geschäftsführung von Türkspor unterstützen und bei der Optimierung helfen. Ich will dabei sein, wenn hier etwas Großes entsteht“, erklärt Mustafa Yüksel.

Dass er mit 30 Jahren seine Fußballerlaufbahn dafür endgültig beendet, sei jedoch nicht ganz richtig. „Aktuell lebe ich in Duisburg. Weil ich aber aus dem Homeoffice arbeite, kann es schon sein, dass ich wieder spiele, sobald ich nach Dortmund zurückziehe“, erklärt der ehemalige Kapitän des Kirchhörder SC. Das sei auch durchaus geplant. Außerdem steht für ihn fest, „dass, wenn ich wieder spiele, dann auf jeden Fall in Dortmund“, so Yüksel.

Ob das dann auch direkt für Türkspor sein wird, werde die Zukunft zeigen.

HBF-Topspiel endet für BVB-Handballerinnen deutlich: Groener-Sieben ohne Chance in Bietigheim

Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Ein Trainer stellt sein Team in New York City zusammen

Türkspor holt Spezialisten (37) für Großkunden: „Größte Mannschaft mit Migrationshintergrund“