Peter Seifert, Vorsitzender des Westfalenligisten BSV Schüren, erklärte zur Verpflichtung eines der bekanntesten Torhüter der Stadt, des Regionalliga-Keepers Muhammed Acil (32): „Für den Verein, und um den geht es mir, ist Mo eine Riesennummer. Wenn ich diesen herausragenden Sportler und Menschen bekommen kann, schlage ich zu.“
Bereits im Sommer, bestätigten Peter Seifert und Muhammed „Mo“ Acil, habe es einen ersten Kontakt gegeben. „Peter aber hat mir gesagt: Regionalliga musst du mitnehmen“, kommentierte der Torwart. „Jetzt aber weiß ich, dass ich in den Amateurfußball gehöre.“

Acil hatte bereits unserer Redaktion gegenüber dargelegt, warum er TSD schon im Winter verlässt. Das bestätigte er am Dienstag unmittelbar, nachdem er den Vertrag unterschrieben hatte. „Ich möchte den Aufwand herunterfahren, weil ich familiär und beruflich Verpflichtungen haben, für die ich gerne Zeit in Anspruch nehme. Das wurde mir in dem Fast-Profi-Leben zu viel.“
Und dann war der Weg zum BSV Schüren doch der kürzeste: „In Schüren habe ich all das, was ich suche“, erzählte Acil. „Der Verein ist auch dank Peter eine der besten Adressen der Stadt. Die Mannschaft ist qualitativ und menschlich sehr gut besetzt. Ich bin mir sicher, ich passe da gut rein. Wenn es geht, möchte ich schon in der Halle mitmischen. Erst einmal aber möchte ich mich am Samstag vernünftig mit einem guten Ergebnis von Türkspor in Wuppertal verabschieden.“
Mo Acil will mit BSV Schüren klettern
In der Rückserie peilt Acil dann mit seinem neuen Verein eine bessere Platzierung an als den aktuellen elften Platz. „Die Mannschaft hat Qualität. Und ich will auch meinen Beitrag dazu leisten, ein paar Plätze in der Tabelle gutzumachen.“
Was Acil über Kerim Senderovic, den aktuellen Stammtorwart, sagt und was dieser über den neuen Konkurrenten denkt, folgt in einer weiteren Geschichte über diesen bemerkenswerten Torwarttransfer.
Obercastrop setzt Höhenflug gegen Schüren fort: BSV-Trainer ist enttäuscht von Einladungen
Kevin Großkreutz und Wacker Obercastrop gewinnen beim BSV Schüren: Das Spiel zum Nachschauen
Kevin Großkreutz spricht über Karriereende in Dortmund: Für einen Klub könnte er spielen