Türkspor Dortmund erledigt Pflichtaufgabe Neuzugang trifft beim Debüt gegen SV Westrich

Türkspor erledigt Pflichtaufgabe: Tyrala begeistert vom Gegner
Lesezeit

Bis unter die besten acht Teams des Kreises hatte sich der SV Westrich unter Trainer Marc Risse vorgearbeitet. Auf dem langen Weg dorthin lies man überraschend den Westfalenligisten Hombrucher SV hinter sich, doch im Viertelfinale war Oberligist Türkspor Dortmund mindestens eine Nummer zu groß für den SVW.

TSD lässt nichts anbrennen

Vor rund 80 Zuschauern verdeutlichte Türkspor, dass sie dem Underdog trotz einiger geschonter Spieler keine Hoffnung auf eine Überraschung lassen wollten.

Mit der erwarteten Dominanz kontrollierte der Gastgeber die Partie. Bereits in Minute sieben nahm sich Youngster Koray Dag ein Herz aus gut 20 Metern und ließ Westrichs Keeper Maurice Ludwig zum ersten Mal hinter sich greifen.

Die Tabellenführer der Kreisliga A zeigten zwar viel Einsatz und Mut, doch dem Qualitätsunterschied war aus Westricher Sicht leider wenig entgegenzusetzen. Der von Links einlaufende Ervin Catic verwertete eine Hereingabe und stellte auf 2:0 (18.).

Kurze Zeit später (21.) ließ Koray Dag erneut seine Abschlussqualitäten aufblitzen, erzielte sein zweites Distanztor des Abends und sorgte für die 3:0 Pausenführung.

In der ersten Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff hagelte es dann einen Gegentreffer nach dem anderen. Pascal Schmidt netzte zum 4:0 (50.) und Dario Biancardi unterstrich seine Topleistung mit einem blitzschnellen Doppelpack zum 5:0 (57.) und 6:0 (60.).

Auch wenn der Zwischenstand eindeutiger kaum sein konnte, bewies der SV Westrich Kampfgeist und kam durch gute Kontersituationen sogar zu vereinzelten Torchancen. In der Schlussphase belohnten sich die Gäste dann für ihre Moral: Der auffällige Kevin Becker erzielte in der Schlussphase den verdienten Ehrentreffer zum 6:1 (78.)

In Minute 81. kam nochmal großer Jubel bei den Türkspor-Fans auf, als Neuzugang Valeriu Andrei Badulescu bei seinem Debüt gleich auch das erste Pflichtspieltor für seinen neuen Verein erzielte. Endstand 7:1.

Tyrala zieht den Hut

Dennoch lobte TSD-Trainer Sebastian Tyrala den Gegner: „Das ist eine richtig gute Truppe. Die haben sich keine Sekunde versteckt oder nur hinten drin gestanden. Ich hoffe, dass sie den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.“

Der SV Westrich kämpft momentan in der Kreisliga um den Titel und kann sich nach einem gelungenen Auftritt gegen einen großen Gegner auf den Weg in die entscheidende Phase der Saison machen. Kommenden Sonntag (24. März, 15 Uhr) ist der SuS Oespel Kley zu Gast.

Türkspor Dortmund empfängt hingegen in der Oberliga den SV Westfalia Rhynern (15 Uhr). Ihr könnt das Spiel bei uns im Live-Ticker verfolgen.

Zum Thema

Türkspor Dortmund 7:1 SV Westrich (3:0)

TSD: Golbig- Sengün, Dag (46. Anan), Karagüzel, Biancardi, Braun 63. Braun), Cirak (63. Aydin), Kljajic (46. Cenik), Catic (63. Ekici), Badulescu, Schmidt

SVW: Ludwig - Korbmacher, Middeldorf (23. Sponholz), Spieker, Herbst, Thormann, Ernst, Schawaller (68. Lavrenz), Becker, Klingeberg, Ziegelmeir (54. Kowalczyk)

Tore: 1:0 Dag (7.), 2:0 Catic (18.), 3:0 Dag (21.), 4:0 Schmidt (50.), 5:0 Biancardi (57.), 6:0 Biancardi (60.), 6:1 Becker (78.), 7:1 Badulescu (81.)