Türkspor Dortmund verliert Riesen-Talent 20-Jähriger wird Profi in der Süper Lig

Türkspor Dortmund verliert Riesen-Talent
Lesezeit

Dass Türkspor Dortmund das Sprungbrett sein kann, um es in den Profifußball zu schaffen, hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach herausgestellt: Ali Cirak im Sommer und Koray Dag jetzt im Winter wechselten aus Dortmund zum türkischen Drittligisten Altinordu FK.

Der nächste, der den Schritt wagt, ist Mehmet Kaya – er aber wechselt direkt in die Süper Lig.

Mehmet Kaya wechselt zu Konyaspor

Wie Türkspor mitteilt, hat der 20-Jährige einen Profi-Vertrag bei Konyaspor unterschrieben. Damit verlässt ein hochtalentierter Abwehrspieler den Dortmunder Regionalligisten: Bei Türkspor war Kaya als Stammspieler in der Innenverteidigung gesetzt, im September vergangenen Jahres feierte er überdies sein Debüt in der U20-Nationalmannschaft der Türkei.

Bei Türkspor Dortmund überwiegt – trotz des bitteren Verlusts – der Stolz angesichts der Chance, die Kaya im Profi-Fußball bekommt: „Wir bei Türkspor Dortmund sind stolz darauf, junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Träume zu verwirklichen“, schreibt der Klub in einer Pressemitteilung.

Kaya schloss sich im Sommer 2023 den Dortmundern an, wurde zuvor in der U19 des SC Paderborn ausgebildet. Nach anderthalb Jahren beim Nordstadt-Klub wagt er nun den nächsten Schritt im Profi-Bereich.

Mehmet Kaya (l.) verlässt Türkspor Dortmund.
Mehmet Kaya (l.) verlässt Türkspor Dortmund. © IMAGO/Funke Foto Services

„Mehmet hat sich seinen Platz durch harte Arbeit, Talent und Entschlossenheit verdient – und es erfüllt uns mit Freude zu sehen, dass er nun diesen nächsten großen Schritt macht“, teilt Türkspor mit.

Bei Konyaspor wird Kaya künftig für den Tabellen-14. der ersten türkischen Liga spielen. Der Gesamt-Marktwert der ersten Mannschaft wird auf etwas über 20 Millionen Euro geschätzt (Quelle: transfermarkt.de). Konya ist eine Stadt südlich von Ankara, in der etwa 2,3 Millionen Menschen leben.

Bei Türkspor hinterlässt Kaya eine Lücke, keine Frage. Im ersten Spiel des Jahres gegen den MSV Duisburg stand er noch die vollen 90 Minuten auf dem Platz, bei der 0:2-Pleite in Lotte fehlte er bereits.

Für ihn stand mit Salmin Rebronja ein weiterer 20-Jähriger in der Innenverteidigung neben Maurice Haar. Rebronja machte seine Sache richtig gut und stimmte Türkspor optimistisch, Kayas Platz einnehmen zu können.

Türkspor Dortmund: Firas Romdhane wechselt

Ebenfalls nicht mehr für Türkspor Dortmund auflaufen wird Firas Romdhane. Der Stürmer war erst Anfang September vom Regionalligisten verpflichtet worden, wenige Monate später ist das Kapitel vorbei.

106 Einsatzminuten hat er bei TSD in der Regionalliga gesammelt, auf mehr Spielzeit hofft Romdhane nun beim FCE Wernigerode in der Oberliga Süd des Nordostdeutschen Fußballverbands.