Türkspor Dortmund installiert neuen Sportchef Der kommt von einem Oberligisten

Türkspor Dortmund installiert neuen Sportchef: Der kommt von einem Oberligisten
Lesezeit

Türkspor Dortmund hat einen neuen Sportchef verpflichtet. Der 42 Jahre alte Sandy Peter Röhrbein kommt vom niedersächsischen Oberligisten BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden und wird ab sofort eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Regionalligisten übernehmen. Röhrbein bringt reichlich Erfahrung mit: Über drei Jahre war er als Sportvorstand des BSV Rehden sowohl in der Regionalliga Nord als auch in der Oberliga Niedersachsen tätig.

Sandy Peter Röhrbein hält ein Trikot von Türkspor Dortmund hoch.
Sandy Peter Röhrbein wurde als neuer Sportchef von Türkspor Dortmund vorgestellt. © Verein

Zu den ersten Aufgaben des studierten Sportmanagers gehört die Professionalisierung des Vereins sowie die langfristige Planung eines konkurrenzfähigen Kaders, der Türkspor dauerhaft in der Regionalliga West etablieren soll. „Ich freue mich auf einen Verein, der viel Potenzial mitbringt, der in den letzten Jahren schon viel bewegt hat und nun den nächsten Schritt in der Entwicklung machen will. Die Aufgabe ist spannend, und ich freue mich auf die Menschen, die TSD zu dem gemacht haben, was er heute ist“, so Röhrbein in einer ersten Stellungnahme des Vereins.

Auch der Vorsitzende von Türkspor Dortmund, Dr. Akin Kara, zeigt sich optimistisch: „Die Verpflichtung von Sandy Röhrbein ist ein wichtiger Schritt, um die sportliche Zukunft unseres Vereins nachhaltig zu sichern und unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.“

Türkspor Dortmund will sich langfristig in Regionalliga etablieren

Eine weitere wichtige Personalentscheidung betrifft Bülent Kara, der bislang als Interimstrainer und Sportlicher Leiter fungierte. Er bleibt dem Verein erhalten und wird künftig als Vorstandsassistent eine zentrale Rolle übernehmen. Durch die neue Aufteilung der Aufgaben sollen die Strukturen des Vereins breiter und effizienter aufgestellt werden.

Für Türkspor Dortmund ist die Installation von Röhrbein die zweite zentrale Personalie der letzten Wochen. Zuvor hatte der Regionalligist mit Maximilian Borchmann bereits einen neuen Trainer gefunden, von dem sich der Verein viel verspricht. Bei der aktuell laufenden Hallenstadtmeisterschaft steht noch Bülent Kara an der Seitenlinie, er hat TSD in die Endrunde geführt. Borchmann befand sich in der Zwischenrunde aber als Zuschauer in der Halle Wellinghofen.

Maximilian Borchmann und Bülent Kara sitzen nebeneinander, beide lachen.
Maximilian Borchmann ist neuer Trainer von Türkspor Dortmund. Bülent Kara (r.) wird künftig als Vorstandsassistent fungieren. © Stephan Schuetze