Bei Türkspor Dortmund nehmen die Planungen für die kurz- und mittelfristige Zukunft Fahrt auf. Nachdem der Regionalligist im Dezember mit Maximilian Borchmann einen neuen Trainer und zuletzt mit Sandy Röhrbein auch einen Sportchef präsentierte, folgt jetzt der erste Neuzugang des Winter-Transferfensters: Von Liga-Konkurrent Wuppertaler SV wechselt Oguzhan Kefkir an den Mendesportplatz.
Türkspor Dortmund holt Oguzhan Kefkir
Beim WSV, der inzwischen von Türkspors Ex-Trainer Sebastian Tyrala gecoacht wird, kam Kefkir zuletzt nicht mehr zum Zug, stand in den letzten sechs Liga-Spielen nur noch neun Minuten auf dem Feld – sein Vertrag in Wuppertal wurde aufgelöst.

Mit Kefkir darf sich Türkspor Dortmund über einen hocherfahrenen Spieler freuen. Für verschiedene Vereine, darunter der BVB II und RW Essen, absolvierte er insgesamt 160 Spiele in der dritten Liga, kommt dazu auf 167 Regionalliga-Einsätze. Beim VfL Bochum reichte es 2010 sogar für einen Kurzeinsatz in der Bundesliga sowie acht Einwechslungen in Liga zwei.
Mit Essen gelang ihm als Stammspieler in der Saison 2021/22 noch die Regionalliga-Meisterschaft. Auch in der darauffolgenden Spielzeit, als die Rot-Weißen die dritte Liga hielten, stand er regelmäßig auf dem Platz. Seine erfolgreichen Zeiten sind also noch nicht lange vorbei – bei Türkspor sollen sie wieder aufleben.
„Wir brauchen Spieler mit Qualität und Feuer“
„Die Gespräche mit dem Verein haben mir ein sehr gutes Gefühl gegeben, vor allem in Bezug auf die Ziele, die der Verein verfolgt. Mit meiner Erfahrung und meinen Leistungen auf und neben dem Platz möchte ich dazu beitragen, das große Ziel, den Klassenerhalt am Ende dieser Saison, zu erreichen“, zitiert Türkspor Oguzhan Kefkir in einer Pressemitteilung.
„Oguzhan bringt nicht nur viel Erfahrung und Qualität mit, sondern ist auch ein echter Leader auf dem Platz. Mit seinem starken Charakter wird er die Mannschaft führen können“, sagt TSD-Trainer Maximilian Borchmann.
Sportchef Röhrbein wird vom Verein zitiert: „Wir brauchen Spieler mit Qualität und Feuer, und er wird ein wichtiger Faktor und Führungsspieler in unserer Mannschaft. Wir haben vollstes Vertrauen in ihn.“