Was für eine dramatische Schlussphase in der Landesliga! Der FC Marl entführt den Auswärtsdreier beim SV Brackel 06 durch einen Lucky-Punch-Treffer kurz vor Schluss. Dabei hatten die Hausherren trotz Unterzahl ein äußerst solides Spiel gemacht.
FC Marl gewinnt beim SV Brackel 06
Es war ein vielversprechendes Spiel an diesem Sonntagnachmittag in Brackel. Der Tabellensechste empfing den Tabellendritten. Egzon Gervalla, Trainer des SV Brackel, ärgerte sich nach dem Spiel über die kurz vor Schluss verlorenen Punkte: „Man hat gesehen, dass es gegen eine gute Mannschaft ging. Wir haben es in Unterzahl gut gemacht, hatten vier Möglichkeiten, davon zwei sehr klare. Da müssen wir das Tor machen. Insgesamt kann ich meiner Mannschaft nichts vorwerfen. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht über 90 Minuten.“

Auf der anderen Seite war Marl-Coach Thomas Falkowski die Erleichterung über den hart erarbeiteten Sieg anzusehen: „Es war das Spiel, was wir erwartet haben. Wir haben es in der ersten Hälfte aber nicht ganz so gut gemacht. Wir waren dann in der zweiten Halbzeit ein bisschen besser drin im Spiel. Wir hatten auch eine Riesen-Möglichkeit, Brackel hatte aber auch große Chancen. Da hätten wir uns auch nicht beschweren können, wenn sie da das 1:0 machen. Da muss man offen und ehrlich sein. Ich würde trotzdem nicht sagen, dass es ein komplett glücklicher Sieg war. Wir hatten mehr Ballbesitz und ein leichtes Plus beim Torchancenverhältnis.“
Platzverweis für Brackels Malcolm Ferro
Die ersten 45 Minuten waren vor allem durch viel Intensität in den Zweikämpfen, dafür aber durch wenig Torchancen geprägt. Fabian Kudlek hatte dann aber mal per Kopfball die Chance auf den Führungstreffer für den FC Marl, doch zielte knapp vorbei (25.). Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, dennoch hätte der SVB kurz vor der Pause durch Lennart Wesselmann in Führung gehen können, der aber an Marl-Keeper Jonas Gröner scheiterte.
Schiedsrichter Tobias Koll verteilte im Laufe des Spiels einige Gelbe Karten. So war es nicht verwunderlich, dass ein Spieler vom Platz flog. Es traf den Brackeler Malcolm Ferro in der 55. Minute nach einem vermeintlichen Foulspiel. Brackel-Trainer Gervalla meint: „Die Gelb-Rote Karte war unberechtigt.“
Die Hausherren mussten also ab sofort in Unterzahl agieren, doch hielten überraschenderweise weiterhin mehr als gut mit. So kam der SVB zu mehreren Top-Chancen, unter anderem durch Ismail Özmen (66.) und Lucas Schneider (80.), die aber allesamt ungenutzt blieben.
Tim Völkel erzielt traumhaften Siegtreffer kurz vor Schluss
Die mangelnde Effektivität der Hausherren wurde dann kurz vor Schluss durch die Gäste aus Marl bestraft. Zuerst vergab die Falkowski-Elf zwar noch eine Großchance, doch die darauffolgende Ecke führte zum Erfolg. So war es Kim Völkel, der per Volley-Vollspann einfach mal abschloss und traumhaft in den Winkel zum Lucky-Punch-Treffer und damit auch zum 0:1-Endstand traf (87.).
Statistik
SV Brackel 06: Leppert - Sahiti, Wistuba, Mielsch (75. Bozcan), Schneider, Mohammed (88. Myakotin), Ferro, Achahboun, Wesselmann (63. Özmen), Buchholz, Konya
FC Marl: Gröner - Rottenberg, Goecke, Zoladz (46. Turan), Demirci (66. Overhoff), Leidreiter (46. Sliwa), Baf (89. Sabellek), Sdzuy (90. Richter), Kudlek, Völkel, Inam
Tor: 0:1 Völkel (87.)
Gelb-Rote Karte: Ferro (53.)