Traumfinale beim Hecker-Cup ist vollendet Türkspor deklassiert den FC Brünninghausen

Traumfinale beim Hecker-Cup steht: Türkspor deklassiert den FC Brünninghausen
Lesezeit

Seit Beginn des Hecker-Cups schwebte der Gedanke an das Traumfinale zwischen Gastgeber ASC 09 sowie Regionalligist Türkspor über allem. In den Halbfinals am Freitag bekamen die beiden Teams die Möglichkeit, das gegen die Mannschaften aus Brackel sowie aus Brünninghausen zu vollenden. Ein gut besuchtes Waldstadion bekam so zwei ungefährdete Siege inklusive Torfestival zu sehen.

ASC 09 Dortmund - SV Brackel 06 2:0 (1:0)

Im ersten Halbfinale des Abends konnte Gastgeber ASC 09 gegen den Landesligisten Brackel 06 den Finaleinzug klar machen. Aplerbeck startete dominant mit vielen spielerischen Vorteilen in die Begegnung und so nutzte Anis El Hamassi gleich in der 11. Spielminute die erste wirklich gefährliche Angriffschance des ASC zur frühen Führung. Einen zentralen Abschluss von Len Wilkesmann konnte SVB-Keeper Fabian Leppert nur nach vorne abprallen lassen, was El Hamassi dankend annahm und zum ersten Treffer einschob.

ASC 09 dominiert gegen den SV Brackel

Auch in den verbleibenden 30 Minuten der ersten Halbzeit hielt die klare Spieldominanz zu Gunsten des Oberligisten an, doch wirklich torgefährlich wurde es zu keinem Zeitpunkt mehr. So stand mit Halbzeitpfiff ein glanzloses, aber dennoch verdientes 1:0 auf der Anzeigetafel, was auch beide Trainer zufriedenstellte:

„Wir waren die klar dominierende Mannschaft, dementsprechend war die Pausenführung auch völlig verdient“, erklärte ASC-Coach Marco Stiepermann. Sein Pendant auf Seiten der Brackeler, Egzon Gervalla, ergänzte: „Wir haben gegen ein Oberliga-Team kaum etwas auf unser Tor zugelassen, damit kann man definitiv zufrieden sein“.

Auch der ASC 09 konnte sich feiern und steht im Finale des Hecker-Cups.
Auch der ASC 09 konnte sich feiern und steht im Finale des Hecker-Cups. © Nils Foltynowicz

In Hälfte zwei bekamen die Zuschauer im Waldstadion ein beinahe unverändertes Bild zu Gesicht. Die hohe Ballbesitzquote des ASC belohnte Debütant Jonas Burchart in Minute 61 zum 2:0, was auch der schlussendliche Endstand sein sollte. „Wir haben den Finaleinzig hier heute mit einem niemals gefährdeten Sieg klar gemacht“, zeigte sich auch Stiepermann zufrieden.

Türkspor Dortmund - FC Brünninghausen (2:0)

Im späten Spiel des Tages war es ganz an Türkspor Dortmund nachzuziehen und damit das „Traumfinale“ zu vollenden. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala hatte in Hälfte eins die spielerischen Vorteile auf ihrer Seite, trotzdem fehlte in einigen Situationen noch die nötige Konsequenz. Dank eines Doppelschlags von Vincent Ocasey (19., 24.) ging man dennoch mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.

Türkspors Tormaschine läuft heiß

„Ich war mit unserer ersten Hälfte nicht so wirklich zufrieden, wir haben aber auch noch einmal ordentlich durch rotiert“, erklärte Tyrala später. So kam aus der Kabine eine fast völlig ausgewechselte Mannschaft, was sich schlussendlich auch im Resultat auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Allen voran überragte Koray Dag nach seiner Einwechslung, der sich mit einem Viererpack definitiv für den Regionalliga-Start in der kommenden Woche empfahl (42.,54.,77.,78.).

Nachdem bereits Dag seinen Treffer zwei Minuten nach der Pause per Foulelfmeter erzielt hatte, durfte in der 52. Minute auch Steven Kodra per Strafstoß treffen und erhöhte damit auf zwischenzeitlich 4:0. Das Türkspor-Schützenfest komplettierte Alessandro Tomasello mit seinen beiden Treffern in der 64. sowie 75. Spielminute, sodass schlussendlich das eindeutige Resultat von 9:0 für den Favoriten durch die Lautsprecher klang.

FC Brünninghausen ohne Chance

„Es war in Hälfte zwei eine überragende Vorstellung von uns, das muss man schon sagen“, zeigte sich Sebastian Tyrala euphorisch. „Wir wollen morgen solch eine Leistung abliefern und uns damit dann auch den Turniersieg holen“, blickt er auf das anstehende Finale mit dem ASC voraus. Zuvor trifft der FCB im „kleinen Finale“ auf den SV Brackel.

Beide Spiele gibt es ab 17 Uhr live bei uns im Stream auf RN.de/sporttv!