Wenn ein Trainer in den Amateurligen den Verein innerhalb einer Region wechselt, ist es nicht unüblich, dass dieser einen oder gleich mehrere Spieler mit zu seinem neuen Klub bringt. So auch im Falle des baldigen Trainers des Fußball-A-Kreisligisten SF Sölderholz, Sebastian Seegrefe. Darüber hinaus verkündet der Coach einen weiteren potenziellen Neuzugang sowie einen feststehenden Abgang.
Gunnal Chandihok potenzieller Neuzugang der SF Sölderholz
Justin Nordberg, Jonas Döring, Jonas Zahn, Lukas Bittner und Marius Müller. All diese Spieler nimmt Seegrefe mit vom VfR Sölde zum Konkurrenten Sölderholz. Nun gab der Neu-Trainer der SF bekannt, dass sich ein weiterer externer Neuzugang dem Verein anschließen könnte. Hierbei handelt es sich um Gunnal Chandihok vom SV Langschede: „Er hat uns gesagt, dass er eine neue Herausforderung sucht“, erklärte Seegrefe. Ein Wechsel ist zwar noch nicht in komplett trockenen Tüchern, aber: „Er kann bei uns die Vorbereitung mitmachen“, so der Neu-Coach der Sölderholzer.

Auf der Seite der Spielerabgänge ist Maurice Koschinski zu nennen, der den umgekehrten Weg wie Seegrefe nimmt und von Sölderholz zurück zu seinem Heimatklub VfR Sölde wechselt. Dort wird er für die zweite Mannschaft auflaufen.
Somit ist die Kaderplanung bereits weit fortgeschritten bei den SF Sölderholz, Seegrefe gibt sich sehr zufrieden. Der Coach möchte neben den externen Transfers auch auf die Jugend setzen: „Die A-Jugendlichen bekommen eine Chance, sich bei mir vorzustellen“, verrät er.
Jasmin Smajlovic verlässt den SF Sölderholz
Neben Koschinski steht ein weiterer Abgang bei den SF Sölderholz fest: Jasmin Smajlovic. „Er ist nicht mehr im Kader und wird somit keine Rolle mehr in der neuen Saison spielen“, bestätigte Seegrefe. Der Königstransfer aus dem letzten Sommer beendet das nicht gerade aufregende Abenteuer Sölderholz nach nur einem Jahr.
Nach einem Traumauftakt am Anfang der Saison 2023/24 wurde es allmählich stiller um den Mittelstürmer. Zuletzt hieß es, seine geringe Spielzeit ist seiner Selbständigkeit als Fliesenleger begründet. Dennoch sollte er in der Rückrunde eigentlich wieder verstärkt zur Mannschaft stoßen, zu wesentlich mehr Einsätzen kam der Offensivmann allerdings nicht.

Zu den Gründen des Abgangs konnte Seegrefe nicht viel sagen: „Ich habe nicht mit ihm persönlich gesprochen. Ich weiß nur, dass er beruflich viel zu tun hat.“ Ob sich Smajlovic einen neuen Klub sucht oder erstmal keinen Fußball mehr spielt, wisse Seegrefe nicht.
Damit steht auch fest: Neu-Coach Seegrefe geht mit Justin Nordberg als neuem Torjäger in die Saison 2024/25.