Sebastian Seegrefe wird die Herrenmannschaft der SF Sölderholz ab der nächsten Saison trainieren. Das hat er im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten bestätigt. Aktuell trainiert er die A-Jugend des VfR Sölde. Nun löst er Dominik Herrmann zur kommenden Saison ab. Der war erst seit dieser Saison Trainer der SF Sölderholz und hatte das Amt zuletzt überraschend niedergelegt.
Sebastian Seegrefe kennt die SF Sölderholz schon
Auch für Sebastian Seegrefe kam das Angebot der SF Sölderholz überraschend. Trotzdem zögert er nicht, ja zu sagen: „Als letzte Woche Dienstag (13. Februar; Anm. d. Red.) der Anruf kam musste ich nicht lange überlegen“, sagt er, „ich wollte ohnehin in den Seniorenbereich gehen als Trainer und habe die Chance ergriffen, direkt bei einem A-Ligisten einzusteigen.“
Bei einem Wechsel vom VfR Sölde zur SF Sölderholz könnten sich einige auf den Schlips getreten fühlen. Immerhin sind die zwei Vereine direkte Konkurrenten. Sie liegen immerhin nur rund 2,5 Kilometer auseinander. Doch bisher habe Sebastian Seegrefe nur positive Rückmeldungen bekommen - sowohl von seinem bisherigen als auch von seinem zukünftigen Verein.

„Vor zehn Jahren war die Rivalität im Derby noch viel schlimmer“, lacht Seegrefe, „heute drückt man sich einen Spruch und trinkt nach dem Spiel ein Bierchen zusammen.“ Außerdem kenne er die Mannschaft, die er trainieren wird, bereits zu großen Teilen. Einige der Spieler waren in der Jugend des ASC 09, die er ebenfalls trainiert hat.
Co-Trainer übernimmt den SF Sölderholz übergangsweise
Die SF Sölderholz halten sich immer noch über die genauen Gründe für Dominik Hermanns Abgang bedeckt. Es habe aber nicht an den kürzlichen Niederlagen der Sölderholzer gelegen. Man sei mit seiner Leistung als Trainer mehr als zufrieden. „Interne Probleme“, so heißt es vom Sportlichen Leiter Stefan Mondabon, sollen der Auslöser gewesen sein.
Mit Sebastian Seegrefe bekommt die Mannschaft der SF Sölderholz einen Trainer mit Coach-Spirit durch und durch: auch im Hauptberuf in einer Bank ist Seegrefe Trainer. Dort hilft er unter anderem Azubis bei der Vorbereitung auf Abschlussprüfungen.
Sein Ziel für die erste Saison als Trainer der FS Sölderholz sei es eine gute Saison zu spielen und im Mittelfeld der Tabelle zu bleiben. Offiziell vorgestellt hat er sich auch schon - obwohl ihn der Großteil der Mannschaft schon kennt. „Ich freue mich schon auf die Herausforderung, aber erst mal will ich meine A-Jugend sicher durch die Rückrunde begleiten.“ Bis zum Ende dieser Saison übernimmt Co-Trainer Marvin Koschinski das Steuer bei der SF Söderholz.