Trainer trifft in Personalnot selbst für die DJK TuS Körne A-Ligist verpflichtet Neuzugang

Hier schießt der Chef die Tore noch selbst -: TuS Körne improvisiert
Lesezeit

Stefan Junge (38) hat derzeit nicht nur beruflich alle Hände voll zu tun. Als Zweiter Vorsitzender und Trainer der Ersten Mannschaft muss er nicht nur das Team in Schuss halten, sondern auch die Zukunft von Verein und Team planen. In welcher Liga er diese sieht, ist klar.

DJK TuS Körne mit durchwachsener Leistung

Ungewollt in die Kreisliga A1 gerutscht, sieht der Verein aus dem Dortmunder Osten seine nahe Zukunft wieder in der geographisch günstigeren Gruppe A2. Und dann möchte Stefan Junge wenigstens in die eingleisige Dortmund-Liga.

„Der direkte Wiederaufstieg war in dieser Saison illusorisch, da wir Mannschaften wie Sarajevo Bosna, K.F. Sharri und Westfalia Dortmund in der Liga haben. Mit denen können und wollen wir gar nicht mithalten. Wahnsinn, was die da aktuell personell machen. Und auch in der anderen Liga ist da nichts groß planbar.“

Stefan Junge, Vorsitzender der DJK TuS Körne, traf.
Stefan Junge, Vorsitzender der DJK TuS Körne, traf. © Verein

Dennoch räumt der Mann in Doppelfunktion ein, dass acht Niederlagen bei sieben Siegen für den Ex-Bezirksligisten nicht das Wunschergebnis bedeuten. „Der Start war ja richtig gut. Dann aber stimmten die Ergebnisse oft nicht mehr. Wir können nur hopp oder top. Spiele, die anderswo remis ausgehen, gewinnen wir oder verlieren sie zu häufig.“

Und weiter: „Was mich viel mehr nachdenklich macht, ist die Personaldecke während der Trainingseinheiten und Spiele. Nach der Auflösung unserer Zweiten Mannschaft hatten wir einen sehr großen Kader. Und doch wird es derzeit immer knapp.“

DJK TuS Körne: Vorsitzender muss selbst spielen

So musste der Chef im Test bei TuRa Asseln (2:1 gewonnen) selbst mitspielen. „Und dann mache ich auch noch ein Tor“, erzählt der Trainer. „Ich habe die Situation selbst eingeleitet und bekomme den Ball dann bestens auf den Fuß. Das war unser 1:0. Und doch möchte ich festhalten, dass dies unbedingt eine einmalige Geschichte bleiben soll.“

Am Sonntag im Test beim FC Sandzak möchte der Zweite Vorsitzende nur Trainer sein. Dafür gibt es einen personellen Lichtblick: Denn der in Dortmund studierende Chinese Lyu Shangyuan (23) verstärkt den TuS.

„Er hat sich uns angeboten. Beim Probetraining hat er mich und die Mannschaft sofort überzeugt. Der hat nach dem Training gleich schon mit den Jungs Pizza gegessen.“ Shangyuan soll beim TuS die Achterposition übernehmen. „Er ist eine echte Verstärkung.“

Für die kommende Spielzeit hat Junge schon einige Zusagen. „Der Kern bleibt“, ist sich Junge, jetzt ganz das Vorstandsmitglied, sicher. Auch Junge wird mit Marcos Hill dann wieder das Gespann bilden: „Wir suchen jetzt noch junge Leute, die gerne in unserem Wohlfühlverein Einsätze bekommen wollen.“ Und über weitere Ziele redet Stefan Junge dann gerne, wenn der Kader steht.

Die große Dortmunder Winter-Wechselbörse: Alle Transfers der überkreislichen Vereine

Achtelfinale des Dortmunder Kreispokals ausgelost: Es gibt ein Rückspiel vom HSM-Finaltag

Dortmunder Löwen verstärken sich doppelt: Weitere Neuzugänge für die Rückrunde