Trainer bleibt, Anil Konya rückt auf SV Brackel 06 hat auch einen neuen Sportlichen Leiter

Trainer bleibt, Anil Konya rückt auf: SV Brackel 06 hat auch einen neuen Sportlichen Leiter
Lesezeit

Der SV Brackel 06 stellt sich in der Sportlichen Leitung breiter auf. „Das ist komplett in meinem Sinne“, versichert Trainer Egzon Gervalla, der seinen Vertrag zudem für die kommende Saison verlängert hat. Der Vorsitzende Olaf Schäfer erklärt: „Wir wollen junge Kräfte aus den eigenen Reihen einbinden. Das ist das Brackeler A und O. Dass Egzon bleibt, ist dabei natürlich ganz wichtig.“

An Gervallas Seite fungiert künftig als Co-Trainer Dortmunds wohl bekanntester Innenverteidiger Anil Konya. „Wir sprechen ohnehin schon ständig. Anil ist mein verlängerter Arm auf dem Feld. Daher ist das eine sehr gute Lösung“, erklärt Gervalla. Der bisherige Co-Trainer Rüdiger Ast lebt mittlerweile in Südkorea, wo er eine Fußballschule aufbauen möchte.

Funktionäre des Amateurfußballs sitzen zusammen, mit dabei ist auch Anil Konya.
Anil Konya (r.) ist neuer Co-Trainer des SV Brackel 06. © Stephan Schuetze

Einen Positionswechsel nimmt Fabian Leppert vor. Der Torhüter, der bald auch seine aktive Laufbahn beendet, wird Sportlicher Leiter des Landesligisten. „Er kennt den Verein. Sein Wort hat Gewicht. Zudem ist Fabian gut vernetzt“, begründet Schäfer die neue Rolle des Keepers. Verlängert haben die Brackeler zudem mit Torwarttrainer Andreas Kremer und Physio Alexander Jung sowie Betreuer Christian Horsthemke.

SV Brackel: Schäfer stützt William Valenti

Eine Lanze brechen wollte Olaf Schäfer dann auch noch für den zu K.F. Sharri abgewanderten Topstürmer William Valenti: „Er hat uns in schwierigen Zeiten geholfen, uns mit vor dem Abstieg gerettet. Wir haben immer gesagt, dass er für eine geringe Ablösesumme gehen darf, sollte er ein gutes Angebot bekommen. Die Summen, die da im Raum stehen, stimmen definitiv nicht. Was er jetzt bei Sharri bekommt, ist natürlich nicht mein Thema.“

Schäfer wies zudem auf die Jahreshauptversammlung am 23. Januar hin. „Dann werden wir uns auch im Vorstand verjüngen.“ Er selbst aber bleibe am Ball: „Der SV Brackel 06 ist mein Leben.“ Das werden sie in Brackel sehr gerne hören.

Das sind die besten Torjäger der Stadtmeisterschaft: Spitzenreiter hat 15 Tore erzielt

Das Team der HSM-Vorrunde: A-Liga-Stürmer und Routinier sind mit dabei

Vorrunden-Samstag der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Alle Spiele und Tore zum Nachlesen