Tragisches Aus der Tamilstars Dortmund 15 Minuten Verwirrung beim HSM-Qualifikationsturnier

Tragisches Aus der Tamilstars Dortmund: 15 Minuten Verwirrung beim HSM-Qualifikationsturnier
Lesezeit

Es war der wohl größte Aufreger eines über ganz weite Strecken ruhigen, fairen und reibungslos laufenden Turniers. Als am Samstag 14 C-Ligisten die sechs finalen Tickets für die Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft Dortmund ausspielten, fühlten sich die Tamilstars ungerecht behandelt.

Zur allgemeinen Verwirrung beitragend, wussten auch die Verantwortlichen etwa eine Viertelstunde nicht, wer von drei punktgleichen Teams denn nun ausscheidet – zumindest mangelte es an eindeutiger Kommunikation.

Tamilstars Dortmund punktgleich mit Merkur und Olpkebach

Was passiert ist, ist schnell erklärt. Im zweiten Turnierteil waren die Tamilstars, Grashüpfer Olpkebach und der FC Merkur mit je sechs Punkten zum Ende der Gruppenphase gleichauf. Das beste Torverhältnis hatte Olpkebach, während die Tamilstars im Vergleich zu Merkur zwar dieselbe Differenz aufwiesen, dabei aber mehr Tore erzielt hatten.

„Eigentlich sehe ich uns deshalb als Zweitplatzierten in der Gruppe“, befand Kapitän Aakesh Loganathan unmittelbar nach der Ansage, dass eben der FC Merkur diesen Platz einnimmt.

Dem vorausgegangen waren 15 Minuten, in denen Beteiligte beider Mannschaften intensiv mit der Turnierleitung diskutierten. Eine eindeutige Antwort gab es zunächst nicht, auch Reportern dieser Redaktion gegenüber gab es unterschiedliche Aussagen über den Fortgang des Turniers.

Jonas Nathen von den Tamilstars Dortmund schaut verständnislos.
Jonas Nathen und die Tamilstars Dortmund verstanden die Welt nicht mehr. © Wehrland

„Die Offiziellen konnten uns nichts vorlegen, nichts vorweisen“, haderte Loganathan mit der Kommunikation: „Ansonsten lief heute ja alles professionell.“

Am Ende aber wurde richtig entschieden: Weil alle drei Mannschaften punktgleich waren, zählt ausschließlich der direkte Vergleich der beteiligten Teams. In dem Fall hatten alle drei Punkte, die Tamilstars aber eben das schlechteste Torverhältnis.

Loganathans Team fühlte sich durch die Regel unfair behandelt – immerhin hatten die Tamilstars den direkten Vergleich gegen Merkur gewonnen und auch das bessere Torverhältnis insgesamt. Nur im Vergleich, der die Spiele gegen den Viertplatzierten Taj Sport ausklammerte, waren die Tamilstars am schwächsten.

Tamilstars Dortmund verpennen Auftakt

„Wir haben uns auf heute vorbereitet, mehrfach in der Halle trainiert. In der Halle macht es auch immer Spaß, weil es eine tolle Atmosphäre ist mit den vielen Zuschauern. Aber am Ende war das jetzt ein kompletter Samstag für uns, der weg ist – und wir sind raus“, ärgerte sich Loganathan.

Der 22-Jährige wollte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass sich sein Team selbst um den Einzug in die Vorrunde gebracht hat: „Am Anfang haben wir etwas gepennt und das Spiel gegen Olpkebach 0:2 verloren. Das musste nicht sein, weil wir eine super Hallenmannschaft sind.“ Dass sie das sind, bewiesen die Tamilstars in der Folge, als sie Merkur besiegten und Taj Sport keine Chance ließen.

Mit der Regelung, die die Tamilstars am Ende scheitern ließ, werden sich Loganathan und Co. aber trotzdem nicht mehr anfreunden können.