Top-Spieler von Mengede ist fraglich für die HSM Zwei Turniere zuvor als Generalprobe

Mengede macht sich fit für die Stadtmeisterschaften: „nutzen jede Möglichkeit“
Lesezeit

In der Bezirksliga-Staffel 10 läuft es eher durchwachsen für Mengede 08/20. Mit 18 gesammelten Punkten schwebt man noch über der Abstiegszone. Doch der Liga-Alltag kann zumindest in den kommenden Wochen erstmal in den Hintergrund rücken, denn angesichts der anstehenden Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften tritt Trainer Thomas Gerner mit seinem Team schon bei zwei Hallenturnieren außerhalb der Stadtgrenzen an.

Drei Hallenturniere für Mengede 08/20

Es gibt zahlreiche Vereine und Teams in Dortmund, die in der Winterpause gerne in die Halle ausweichen würden. Dafür sind Glück und Kontakte nötig, um zumindest für ein paar Stunden trainieren zu können.

„Wir haben es glücklicher Weise geschafft, vor den Turnieren für eine Einheit in die Halle gehen zu können. Das war mir wichtig, denn die Spieler sollen sich erstmal wieder daran gewöhnen so zu spielen“, erzählt Trainer Thomas Gerner.

Die anstehenden Wettbewerbe in Datteln (Teamsah-Cup am 17. Dezember) und Waltrop (Duis-Hallen-Cup am 23. Dezember) dienen als ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Hallenstadtmeisterschaft. In Datteln treffen die Dortmunder auf neue Gegner.

„Die Einladung nach Datteln haben wir gerne angenommen, die Jungs hatten da auch Lust drauf. Es kommen zwölf Spieler mit und dann schauen wir, was uns dort erwartet“, so Gerner.

Das Turnier in Waltrop eine Woche später kennen die Mengeder bereits aus den vergangenen Jahren. Und auch namhafte Teams wie der FC Brünninghausen oder die Spvgg. Erkenschwick sind dabei.

„Das Turnier macht jedes Jahr Spaß. Die Regeln sind da ein bisschen anders als in Dortmund, aber das bekommen wir schon hin. Es geht für uns erstmal wieder um den Spaß und darum, ein Gefühl für die Halle zu bekommen“, berichtet Gerner.

Rückkehr von Robin Dieckmann fraglich

Auch in diesem Jahr freut sich ganz Fußball-Dortmund auf den Start der Hallenstadtmeisterschaft. Bei Thomas Gerner und seinem Team steigt die Vorfreude genauso, auch wenn noch nicht feststeht, wer dabei sein wird.

„Es ist wie immer ein riesiges Highlight, dort antreten zu dürfen - jeder Spieler ist heiß drauf. Es ist ein riesiges Turnier und nicht nur deshalb etwas ganz Besonderes. Manche Spieler wägen logischerweise ab, ob sie das Verletzungsrisiko eingehen möchten“, sagt der Coach. Beispielsweise Top-Stürmer Robin Dieckman, der die bisherige Saison aufgrund einer Verletzung ausfiel, kann zwar wieder eingesetzt werden, hat aber noch berechtigte Bedenken.

„Er wird es sich überlegen, aber ich kann es natürlich vollkommen verstehen, wenn er erstmal aussetzt. Nach so einer langen Verletzung ist es ein hohes Risiko", so der Coach.

In der Halle Renninghausen trifft Mengede 08/20 auf den TuS Holzen-Sommerberg und den FC Wellinghofen. Eine klare Vorstellung zum diesjährigen Abschneiden gibt es nicht. „Wir hoffen, dass es so weit wie möglich geht. Ich finde den neuen Modus recht angenehm und bin gespannt, wer sich durchsetzen kann“, meint Gerner.