Dem FC Wellinghofen plagen kurz Saisonbeginn in der Fußball-Kreisliga B Personalsorgen. Nun wartet direkt ein starker Gegner im ersten Pflichtspiel - und mit dem Fußballplatz ein weiteres Problem. Nichtsdestotrotz möchte die Mannschaft von Trainer Christian Wichert auch in diesem Jahr ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden.
FC Wellinghofen: Personalnot vor Saisonauftakt
An sich sei Wichert mit der nun abgeschlossenen Vorbereitung sehr zufrieden: „Alle haben gut mitgezogen“, so der Wellinghofener Coach.
Trotzdem machen sich auch Sorgenfalten beim FCW-Trainer breit. So fehlen mit Leistungsträger Simon Kaup und Bosse Sümpelmann zwei Langzeitverletzte. Beide fallen mit einem Kreuzbandriss voraussichtlich die gesamte Hinrunde aus. Die Verletzungen haben sich beide kurz vor Ende der letzten Saison zugezogen. Außerdem wird Stammspieler Andreas Richert zum Saisonstart fehlen, welcher sich während der Vorbereitung das Kreuzband gezerrt hat. Ausfallzeit: bis Ende August. Wäre das schon nicht genug, verletzte sich zusätzlich auch noch Richard Tetteh, der sich während der Hörder Stadtmeisterschaft das Innenband leicht angerissen hatte und voraussichtlich vier Wochen fehlen wird.

Dazu kommen noch einige Urlauber wie Til Schlüchtermann und Tristian Südbröker, die die ersten beiden Saisonspiele nicht mit dabei sind. Ob Leon Friese, der ebenfalls im Urlaub verweilt, vor dem ersten Saisonspiel am Sonntag zurückkommt, ist noch ungewiss.
Wichert glaubt, dass seine Mannschaft die vielen Ausfälle gut auffangen kann: „Wir haben ja einen breiten Kader. Außerdem denke ich, dass die anderen Mannschaften in den Sommermonaten ähnliche Probleme haben“ Trotzdem sagt der Trainer auch: „Der August wird schwer. Danach bin ich guten Mutes, dass wir aus der Leistung der letzten Rückrunde gut anknüpfen werden.“
Störfaktor: Platzbedingungen des Auftaktgegners
Nicht nur die angespannte Personalsituation trägt dazu bei, dass der Saisonstart in Wellinghofen ein schwerer werden könnte. Auch die ersten beiden Spiele gegen den SC Phönix Hörde (Tabellenplatz 2 in der letzten Saison) und der Kirchhörder SC II (Tabellenplatz 4 in der letzten Saison) dürften keine Selbstläufer werden.
Insbesondere die Platzbedingungen des Top-Duells gegen Phönix Hörde (Sonntag, Anstoß: 15 Uhr) bereiten Trainer Wichert Sorgen: „Das ist kein gutes Los, da wir auf Ascheplatz spielen. Beim letzten Spiel gegen Hörde sind wir da überhaupt nicht mit klargekommen. Der Platz ist ein großes Problem. Außerdem haben sie eine spielstarke Mannschaft. Das wird mit eines der schwierigsten Spiele.“
FC Wellinghofen möchte erneut oben mitspielen
In der letzten Saison mischte der FCW im Aufstiegskampf mit und landete auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga B. Ein Vorteil: Das Wichert-Team ist im Großteil zusammengeblieben: „Wir sind im letzten Jahr eine super Einheit geworden. Trotz der verschiedenen Charaktere halten wir super zusammen. Das habe ich selten woanders gesehen.“
In der neu aufgestellten Kreisliga B seien einige Wundertüten dabei, so Wichert. Der Aufstieg sei nicht das offizielle Ziel. Aber: „Ich schätze uns so ein, dass wir oben ein Wörtchen mitreden können.“