Zwei klare Siege: Titelverteidiger Bövinghausen marschiert souverän in den Finaltag

© Stephan Schuetze

Zwei klare Siege: Titelverteidiger Bövinghausen marschiert souverän in den Finaltag

rnHallenfußball-Stadtmeisterschaft

Der TuS Bövinghausen hat keine Probleme gegen die zwei Bezirksligisten Mengede 08/20 und RW Germania. Im Spiel um das zweite Viertelfinalticket wurde es am Ende noch mal richtig spannend.

Dortmund

, 11.01.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Titelverteidiger TuS Bövinghausen untermauerte als souveräner Sieger der Gruppe 3 seine Titelambitionen. Der Weg zur Meisterschaft wird nur über den bärenstarken amtierenden Stadtmeister führen. Als Zweiter qualifizierte sich Mengede 08/20 für das Viertelfinale. In einem am Ende dramatischen Spiel reichte den Mengedern ein 2:2-Unentschieden. RW Germania schied durch das Remis aus dem Turnier aus.

Anzeige


Allen voran die Bövinghauser Florian Juka und Marko Onucka waren von den Gegnern kaum zu bremsen. Gegen den Bezirksligisten Mengede 08/20 gewann der Titelfavorit mit 4:1. Andre Witt und Florian Juka brachten Bövinghausen mit 2:0 in Führung, ehe Mengedes Kevin Guthardt mit einem feinen Schlenzer aus der eigenen Hälfte auf 1:2 verkürzen konnte. In der zweiten Hälfte sorgte ein Doppelpack des spielfreudigen Marko Onucka für den 4:1-Endstand.

Individuelle Klasse und gutes Kombinationsspiel bei Bövinghausen

Auch in der zweiten Partie gegen RW Germania wurde der TuS seiner Favoritenrolle gerecht. Insbesondere Florian Juka spielte groß auf und verzauberte die Fans in der Halle. Beim 6:0-Erfolg des TuS Bövinghausen gelang Juka ein Dreierpack. Mit seinen Turniertoren 11 bis 13 übernahm Juka auch die Führung in der Torschützenliste.

Jetzt lesen

Alexander Gjorgjievski, Marko Onucka und ein Eigentor sorgten für die weiteren Treffer des in allen Belangen überlegenen TuS. „Wir haben zwei gute Spiele gezeigt. In der ersten Partie haben wir mit unserer individuellen Klasse überzeugt. Gegen RW Germania haben wir gut kombiniert. Wir sind auf einem guten Weg“ freute sich Bövinghausens Spielertrainer Dimitrios Kalpakidis.

Jetzt lesen

Mengede 08/20 reichte aufgrund der besseren Tordifferenz ein Remis, um sich Platz zwei in der Gruppe zu sichern. Bis zur zwölften Minute war die Partie ein echter Langweiler. Nach dem Führungstor durch RW Germanias Ali Zeycan überschlugen sich die Ereignisse. Mengede drängte mit aller Macht auf den Ausgleich, hatte aber zunächst Pech, als Routinier Tim Gebauer nur die Latte traf.

14 Sekunden vor dem Abpfif sorgt Aaron Vasiliou für die Entscheidung

85 Sekunden vor dem Ende traf Kevin Guthardt dann zum 1:1-Ausgleich. 14 Sekunden vor dem Ende sorgte Aaron Vasiliou mit dem Treffer zum 2:1 für Glückseligkeit im Mengeder Fanblock. Daran änderte auch das 2:2 durch RW Germanias Spielertrainer Alexander Schwarz fünf Sekunden vor dem Ende nichts. „Die erste Halbzeit war für den neutralen Zuschauer so etwas wie Not gegen Elend. Wir haben uns am Ende mit dem Weiterkommen für unseren Einsatz belohnt“ freute sich Mengedes Trainer Tobias Vößing.

Jetzt lesen

Sichtlich geknickt war RW Germanias Coach Dennis Rensmann: „Mir fehlen so kurz nach dem Spiel die Worte. Beim 0:6 gegen Bövinghausen haben wir nach dem 0:3-Rückstand nicht clever genug verteidigt. Das Remis gegen Mengede geht in Ordnung. Wir haben dennoch eine gute Hallenrunde gespielt“, lautete sein Fazit.

Lesen Sie jetzt