Tim Kallenbach erklärt seinen Wechsel zum BSV Schüren Er hat eine große Sehnsucht

Tim Kallenbach erklärt seinen Wechsel zum BSV Schüren
Lesezeit

Tim Kallenbach (30) verbindet mit seinem Wechsel in die Westfalenliga zum BSV Schüren auch verständliche Wünsche für sich persönlich. Im Interview erklärt er, warum das Schürener Grün ein gutes Symbol für ihn sein soll.

Tim, du wirst bald öfter das Lied vom Schürener Grün hören. Grün ist die Hoffnung. Passt das nicht zum hoffentlich bald folgenden Ende deines Leidensweges?

Das ist echt ein treffendes Bild (lacht). Ich sehne mich sehr danach, mal über eine lange Zeit gesund zu sein. Ich habe aber wirklich die Hoffnung, dass ich es in der Westfalenliga mit einer etwas veränderten Belastungssteuerung schaffe.

Warum passt du aktuell?

Ich habe eine Zerrung, die langsam abklingt. Am meisten aber hatten mir während der vergangenen Jahre zwei Schambeinentzündungen und ein zu spät behandelter Leistenbruch zu schaffen gemacht.

Tim Kallenbach im Kopfballduell.
Tim Kallenbach (l.) verlässt den ASC 09 Dortmund in Richtung BSV Schüren. © Nils Foltynowicz

Wie blickst du denn insgesamt auf bald fünf Jahre Aplerbeck zurück?

Das war eine absolut schöne Zeit. Ich habe viele Freundschaften geschlossen, sehr viele herzlich Menschen kennenlernen dürfen.

War dir der BSV Schüren während der Vergangenheit präsent?

Natürlich. Ich wohne ja in Hombruch, also gar nicht mal weit entfernt, habe Schüren immer verfolgt. Ich kenne schon mehrere Spieler da. Daher habe ich mich sehr über Peter Seiferts (Vorsitzender des BSV, Anm. d. Red.) Anfrage gefreut.

Dass dein Buddy Marcel Münzel zum BSV geht, hat mit Sicherheit deinen Weg begünstigt. Marcel freut sich sehr darüber, dass du mitgehst. Er sagte, es sei ihm sogar egal, ob du vor, neben oder hinter ihm stehst.

(lacht) Dazu möchte ich dann aber auch was sagen: Ich habe es lieber, wenn er hinter mir spielt.

Marcel Münzel führt einen Zweikampf.
Marcel Münzel (r.) und Tim Kallenbach (hinten) wechseln beide vom ASC 09 Dortmund zum BSV Schüren. © Nils Foltynowicz

Gemeinsam wollt ihr in Schüren aber mehr als Spaß haben. Ihr beide seid Erfolgstypen. Was traust du euch mit dem BSV zu?

Das Wichtigste ist, dass Schüren konstant spielt. Qualität haben die schon jetzt. Ich möchte mit meiner neuen Mannschaft im oberen Bereich der Liga mitspielen. Und wenn dann alles passt, sehen wir mal, was ein Lauf uns bringen könnte.

Über allem steht aber deine Gesundheit...

Ja, und wir wollen in einem sehr guten Verein, mit sehr guten Trainern und einer sehr guten Mannschaft dann sehr erfolgreich sein.

Dann bleibt dir das Lied vom Schürener Grün, das immer nach Toren erklingt, wohl nicht erspart.

Nein, das dürfen sie sogar oft spielen.

Marcel Münzel und Tim Kallenbach haben neuen Verein: Sie wechseln innerhalb von Dortmund

Chris Matuszak wechselt zu Dortmunder Westfalenligisten: „Theater und Ärger“ bei Ex-Klub

Mert Ergüven ballert BSV Schüren aus dem Keller: Westfalenligist mit ganz schmalem Kader