Fußball in Dortmund
Testspiel-Highlights: ASC verliert in Unterzahl, Bövinghausen überzeugt
Auf den Fußballplätzen der Region fanden am Wochenende zahlreiche Testspiele statt. Während der ASC 09 Dortmund in Unterzahl den Kürzen zog, gewann der TuS Bövinghausen gegen einen Regionalligisten.
ASC-Trainer Antonios Kotziampassis war mit der Leistung seiner Mannschaft trotz der Niederlage durchaus zufrieden. © Peter Ludewig
Spvg Schonnebeck - ASC 09 Dortmund 2:1 (1:1)
Am Sonntag war der ASC 09 Dortmund zu Gast bei Oberligist Spvg Schonnebeck. Dabei mussten die Aplerbecker fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl agieren. Der Grund: Mittelfeldmann Said Dahoud verletzte sich unmittelbar nach der Pause und musste das Spielfeld verlassen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der ASC sein Wechselkontingent allerdings bereits ausgeschöpft. Trainer Antonios Kotziampassis war mit dem Spielverlauf dennoch zufrieden: „Man hat eigentlich nicht gemerkt, dass wir lange in Unterzahl agiert haben. Wir haben uns noch weitere gute Chancen erspielt. Es war grundsätzlich eine ordentliche Mannschaftsleistung.“
TuS Bövinghausen - RW Ahlen 2:1 (1:0)
Besser hätte die Saisonvorbereitung für den TuS Bövinghausen kaum starten können. Nachdem der Westfalenliga-Aufsteiger bereits gegen den Oberligisten Westfalia Herne gewinnen konnte, gingen die Spieler von Trainer Dimitrios Kalpakidis auch gegen den Regionalligisten RW Ahlen als Sieger vom Platz. „Wir haben ein sehr gutes Spiel absolviert“, zeigte sich Kalpakidis nach dem Spiel zufrieden. Insbesondere im Kollektiv habe seine Mannschaft gut zusammengespielt.
Türkspor Dortmund - Westfalia Herne 4:7 (2:1)
Fernab der aktuellen Coronavirus-Problematik lieferte sich Landesligist Türkspor Dortmund am Samstag ein Schützenfest mit Westfalia Herne. Letztlich behielt die zwei Ligen höher spielende Westfalia die Oberhand. Türkspor Trainer Reza Hassani wollte die Niederlage aber nicht überbewerten: „Klar, wir werden die Fehler knallhart aufarbeiten, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir anstrengende Trainingstage hinter uns hatten.“
Hombrucher SV - SV Brackel 5:3 (2:3)
Viele Tore gab es auch bei der Partie der A-Junioren des Hombrucher SV gegen den SV Brackel. Während die Hombrucher bereits das vierte Testspiel absolvierten, war es für die Spieler aus Brackel die erste offizielle Begegnung in der Saisonvorbereitung. Dementsprechend fiel auch das Fazit von Brackel-Trainer Giovanni Schiattarella aus: „Die Leistung war gut, du merkst aber natürlich die fehlende Spielpraxis und du hast auch keinen Rhythmus.“
Justin Martin, Trainer des Hombrucher SV, bewertete die Hälften derweil völlig unterschiedlich: „Die erste Halbzeit war schlecht, die zweite allerdings gut. Wir trainieren aktuell vier Mal in der Woche und wollen auch bei diesem Pensum bleiben.“
SV Horst-Emscher - Westfalia Wickede 2:2 (2:1)
Auch für Westfalia Wickede stand am Wochenende das erste Testspiel auf dem Programm. Bei Landesligist SV Horst-Emscher reichte es für die Westfalenliga-Kicker von Trainer Marko Schott nur zu einem Unentschieden. Die Tore erzielten Hikmet Konar und Marcel Pietryga.
Insgesamt stand für Schott aber ohnehin vor allem eines im Fokus: „Es war schön und cool, wieder auf dem Platz zu stehen. Die Moral hat mir gefallen und auf zwei, drei Positionen haben wir schon richtig gut gespielt.“
Holzwickeder SC II - Kirchhörder SC 2:1 (0:1)
Bei Landesligist Kirchhörder SC ist weiterhin ordentlich Sand im Getriebe. Nach der Niederlage gegen den FC Brünninghausen verlor das Team auch gegen die Zweitvertretung des Holzwickeder SC. In den kommenden Trainingseinheiten wartet somit noch eine Menge Arbeit auf die Mannen von Trainer Sascha Rammel.
BSV Schüren - Hombrucher SV 5:1 (3:0)
Eine deutliche Angelegenheit war das Gastspiel vom Hombrucher SV beim BSV Schüren. Bereits zur Halbzeit lag der BSV mit 3:0 in Front und baute diese Führung in der zweiten Halbzeit weiter aus. Für den Westfalenligisten war es der dritte Sieg im dritten Testspiel.