Der Traum vom Aufstieg ist geplatzt. Das Aufstiegsspiel des SV Westrich II und des Wambeler SV findet nun doch nicht statt. Der Grund: RW Barop war dem Kamener SC in den beiden Spielen um den Aufstieg in die Bezirksliga klar unterlegen. Somit sind alle Dortmunder Plätze für die Kreisliga A für die neue Saison bereits belegt.
Für Westrich-II-Trainer Tom Wisnewski ist das Ganze „maximal bitter“, da sein Team nun die vorherigen Spiele um den Aufstieg „umsonst gespielt hat“. Gerade der Platzverweis von seinem Spieler Sebastian Körber beim 5:3-Erfolg gegen Phönix Hörde ist für ihn besonders ärgerlich, da dieser jetzt im ersten Spiel der neuen Saison gesperrt ist.
In der Zukunft wünscht sich der Trainer Veränderung
Die 1:7-Niederlage von RW gegen Kamen hatte sich die Mannschaft auf dem Platz in Barop live mit angeschaut. Nach der Partie war das Team der Westricher zwar „maximal enttäuscht“, nach einer Nacht überwog aber „großer Stolz über die Leistung in dieser Saison“ so Wisnewski.
Einen Vorwurf für den Nichtaufstieg seines Teams macht er niemandem. Die Situation sei zwar „maximal unglücklich, die Rahmenbedingungen waren aber vor der Saison bereits klar“, so der Coach der zweiten Mannschaft. In der Zukunft wünscht er sich, dass die Aufstiegsspiele erst stattfinden sollen, wenn bereits sicher ist, dass die spielenden Mannschaften auch sicher aufsteigen können.
Fokus auf die neue Saison
In der kommenden Saison hat der Trainer aus Westrich ein klares Ziel mit seiner Truppe: den direkten Aufstieg. Wisnewski sieht seine Mannschaft auch als klaren Favoriten, da „mit Westfalia Dortmund der größte Konkurrent“ nicht mehr in der Liga ist. Schon jetzt sind auch erste Veränderungen im Team bereits sicher.
Drei externe Neuzugänge und drei Spieler aus der ersten Mannschaft sollen die Zweite zur kommenden Saison verstärken. Jetzt ist aber erstmal Pause für die Zweitvertretung von Westrich angesagt. Am Freitag fliegt Tom Wisnewski zusammen mit einigen Spielern nach Mallorca und lässt die Saison ausklingen.