SV Westrich holt jungen Spieler vom Holzwickeder SC Der könnte „ein Perfect Match“ sein

ff
Lesezeit

Der SV Westrich hat den nächsten Neuzugang für die kommende Saison in der Bezirksliga bekanntgegeben. Es ist nach Alessio Thiele (BSV Schüren) und Dietrich Liskunov (Spvg. Schwerin) die dritte externe Verstärkung.

Und: Wie Thiele kommt er von einem Westfalenligisten zum zwei Klassen tiefer spielenden SVW. Der hat sich Moritz Keil vom Holzwickeder SC geschnappt.

SV Westrich verpflichtet Moritz Keil vom Holzwickeder SC

„Ein vermeintlicher Schritt zurück können zwei Schritte nach vorne sein“, sagt Jan Sauer, Sportlicher Leiter der Westricher. Beim HSC kam Keil bislang kaum zum Zug, stand nur in drei von 18 Westfalenliga-Partien auf dem Rasen.

Laut Sauer habe das aber vor allem an Verletzungen gelegen. „Dadurch ist er nicht richtig in Tritt gekommen“, sagt der Sportliche Leiter. Auch Kurtulus Öztürk, Trainer des HSC, hatte berichtet, dass er Keil nicht unbedingt habe abgeben wollen.

Moritz Keil öffnet eine Trinkflasche.
Moritz Keil (r.) wechselt vom Holzwickeder SC zum SV Westrich. © Michael Neumann

In der Vorsaison war der schnelle Außenverteidiger auf sieben Westfalenliga-Einsätze gekommen. In der Jugend war der 21-Jährige für die starke Jugend des TSC Eintacht Dortmund unterwegs.

Unter anderem über seine gute Freundschaft zum Mit-Neuzugang Thiele gelang es nun den Westrichern, Keil in die Bezirksliga zu locken.

SV Westrich spricht von einem „Perfect Match“

Dort arbeitet der West-Klub aktuell an der Verjüngung seines Kaders, die Verpflichtung Keils passt da natürlich perfekt ins Beuteschema.

„Junge und hungrige Spieler bieten uns ganz neue Möglichkeiten. Von daher glaube ich schon, dass er uns eine ganze Ecke weiterbringen kann. Ich glaube, dass es ein ,Perfect Match‘ sein kann“, sagt Jan Sauer.