Dortmunder A-Ligist hinkt hinterher Trainer bleibt trotz sieglosem Start optimistisch

Lesezeit

Der SV Körne 83 war der Verein im Konzert der jungen Klubs, der sich mit dezenten Tönen immer mehr in die Herzen der Leute spielte. Neben der 1. Mannschaft, aus der ein solider A-Kreisligist geworden ist, wuchs auch die Infrastruktur oben in Körne am Winkelriedweg.

Der Begriff „Affenkäfig“ prangt nur noch auf Sweatshirts mancher Körner. Aber aus dem eng umzäunten Aschen- oder fast schon Geröll-Platz ist ein kleines Schmuckkästchen geworden.

In ihm, dafür muss Trainer Viktor Pusch jetzt sorgen, soll aber kein Modeschmuck spielen, sondern dauerhaft wertvolle Fußballer. Aber ein wenig bröckelt das mühsam erarbeitete Körner Idyll etwas, weil die 1. Mannschaft gar nicht in die Gänge kommt und bislang punktlos im Keller steht.

Seit dem Aufstieg in die Kreisliga A 2020 kam der SV immer im einstelligen Bereich ins Ziel. „Wir hatten uns vor der neuen Saison viel vorgenommen“, räumt Pusch ein. „Wir waren guter Dinge, wollten mit einigen Verstärkungen uns im Vergleich zum achten Platz der Vorsaison sogar verbessern. Und dann ging es gleich richtig mies los.“

Schlechtes Turnier in Brackel

Der SV war in der Tat beim Kronen-GreenIT-Cup das einzige Team, das leistungsmäßig richtig abfiel. Das 0:4 gegen Sölde und dann erst recht das 0:8 gegen den SV Brackel 06 warfen ein schlechtes Licht auf die Körner.

Pusch fand die Präsentation sogar „peinlich“. Die Vorbereitung brachte insgesamt keinen Sieg. „Nur das 3:3 gegen RW Barop war in etwa das, was wir uns vorstellen. Ansonsten passt das Bild zum Start der Saison.“

Der SV Körne (blaues Trikot) braucht ein Erfolgserlebnis.
Der SV Körne (blaues Trikot) braucht ein Erfolgserlebnis. © Nils Foltynowicz

Aber jetzt kommt dann doch der Hoffnungsschimmer, den Pusch verbreitet: „Das erste Spiel gegen Ay Yildiz haben wir unglücklich verloren, gegen Alemannia Scharnhorst beim 0:4 waren wir grottenschlecht.“ Und die Hoffnung?

„Beim ambitionierten TuS Holzen-Sommerberg waren wir anfangs richtig gut, haben durch Hendrik Schürmann sogar das 1:0 gemacht. Nach der Roten Karte gegen Mauricio Pacifico wegen Foulspiels kippte das Spiel aber zu Gunsten der Holzener, die dann ja auch 2:1 gewonnen haben. Nur hätte ich kurz vor Schluss das 2:1 machen müssen. Und im Gegenzug fällt das 1:2.“

SV Körne: Positiver Trend

Pusch aber sieht einen positiven Trend. „Urlauber und Verletzte sind wieder da. Wir brauchen jetzt einfach das Erfolgserlebnis. Die Mannschaft will ja.“ Jetzt geht es gegen den ebenfalls sieglosen BV Lünen. „Die haben jetzt aber gegen Scharnhorst ihren ersten Punkt geholt. Das heißt, die steigern sich offenbar auch.“ Und dann wartet der Spitzenreiter TV Brechten auf die Körner.

„Wir müssen an uns arbeiten, unseren Abschluss verbessern. Dann kommen wir auch da unten raus“, erklärt Pusch. Er klang schon mal überzeugter. Pusch scheint es zu merken. Dann wiederholt er: „Wenn der Knotern geplatzt ist, kommt auch das Spielglück zurück.“

Und der Wert des Schmuckkästchens steigt dann auch wieder. Mit den Worten „wir bewahren die Ruhe“ verabschiedet sich der Coach. „Bald haben wir wieder schönere Themen.“ Das hört sich dann doch schon besser an.

Dortmunder B-Ligist ruft Aufstieg als Ziel aus : Neues Trainergespann soll dabei helfen

TuS Holzen-Sommerberg kriegt frühen Dämpfer im Aufstiegskampf: Trotzreaktion soll folgen