SV Brackel verlängert mit zwölf Spielern Neuzugang kommt von Dortmunder Bezirksligist

Lesezeit

Sportlich dürfte es ein Landesliga-Spieltag nach dem Geschmack des SV Brackel gewesen sein – ohne, dass der SVB dafür selbst mitwirken musste. Westfalia Herne ließ im Aufstiegskampf gegen die DJK TuS Horden federn (0:2). Gewinnt Brackel das Spiel, das es weniger als die Konkurrenz hat, springt das Team von Trainer Egzon Gervalla an Herne und YEG Hassel vorbei auf Platz zwei.

SV Brackel plant für neue Saison

Parallel treibt Brackel die Planungen für die neue Saison in großen Schritten voran. Zwölf Spieler haben dem Landesligisten die Zusage für die neue Saison gegeben, wie Gervalla nun verkündete.

Anil Konya, Alexander Gowik, Thomas Wilhelm, Lennart Wesselmann, Lucas Schneider, Kevin Krück, Marcus Puacz, Andrej Myakotin, Rron Sahiti, Soufiane Halim, Mika Brachthäuser und Aleksandar Dimitrov bleiben am Hallenbad.

Cedric Mielsch (M.) spielt künftig für den SV Brackel.
Cedric Mielsch (M.) spielt künftig für den SV Brackel. © Laryea

Damit steht das Grundgerüst für die kommende Saison. Weitere wichtige Spieler sollen in den nächsten Wochen folgen, so Gervalla. „Wir sind noch mit weiteren Spielern in guten Gesprächen“, sagt der Trainer.

Neben dem erfahrenen Anil Konya und weiteren Stammspielern fehlen etwa noch die Zusagen der beiden aktuellen Top-Torschützen William Valenti und Abdellah Mohammed.

SV Brackel holt Spieler vom Kirchhörder SC

Doch nicht nur intern verkündet SV Brackel die ersten Zusagen. Auch der erste externe Neuzugang steht fest. Cedric Mielsch kommt vom Kirchhörder SC aus der Bezirksliga.

„Wir freuen uns sehr und planen mit ihm im Zentrum. Er kann sowohl auf der Sechs als auch auf der Acht spielen“, sagt Gervalla. Schon im Sommer habe es Kontakt gegeben.

Da entschied sich Mielsch, der kurzzeitig in den USA am College Fußball spielte, noch für den KSC. Bei der erneuten Anfrage der Brackeler im Dezember gab er nun die Wechsel-Zusage.