Auf den SV Brackel wartet ein stressiges Wochenende. Der Fußball-Landesligist steht am Samstag vor einer personellen Herkulesaufgabe.
Denn: Die Brackeler eröffnen um 16.30 Uhr gegen die SG Massen (live im Stream auf rn.de/sporttv) ihr eigenes Vorbereitungsturnier, den Kronen-Green-IT-Cup. Allerdings muss der SVB fast zeitgleich, um 17 Uhr, das Spiel um Platz drei beim Hecker-Cup in Aplerbeck bestreiten.
SV Brackel beim Hecker-Cup erfolgreich
„Wir wussten vorher, dass sich der Samstag überschneidet mit dem Finaltag des Hecker-Cups“, sagt Egzon Gervalla, Trainer der Nullsechser. Das Erreichen des Spiels um Platz drei war im Gegensatz zum eigenen Turnier-Spielplan natürlich nicht planbar.
Als Landesligist ist es sogar zumindest eine kleine Überraschung, schließlich blieben die Westfalenligisten BSV Schüren und Holzwickeder SC, den Brackel mit 4:1 besiegte, auf der Strecke.

„Wir hatten bei der Planung nicht erwartet, dass wir das erste Mal seit vielen Jahren unter die besten Vier beim Hecker-Cup kommen“, hatte etwa der Brackeler Vorsitzende Olaf Schäfer gesagt.
„Überrascht bin ich nicht. Es gefällt mir. Wir sind schon weiter, als ich zu diesem Zeitpunkt gedacht hätte“, sagt Gervalla. Sein Team sei in allen drei Partien in Aplerbeck das bessere gewesen. „Deswegen stehen wir zu Recht im Halbfinale“, so der Trainer.
SV Brackel erklärt seinen Plan
Gervalla erklärt den Plan der Nullsechser. Mit „einer gemischten Elf“, also einem Mix aus erster und zweiter Mannschaft (Kreisliga B), geht es in das Spiel um Platz drei gegen den FC Brünninghausen.
„Die Beine sind schwer“, sagt Gervalla. Am Freitag, Sonntag, Mittwoch und schließlich wieder Freitag sei es stets der gleiche Kern aus 13, 14 Spielern gewesen, der den SV Brackel getragen habe. „Das wird sich auch nicht ändern“, blickt Gervalla angesichts einiger Urlauber auf den Samstag.
Hätten die Brackeler das Endspiel gegen Türkspor Dortmund erreicht, wäre der Plan übrigens ein anderer gewesen. „Sollen wir das Finale spielen, spielen wir beide Spiele mit dem gleichen Team“, hatte Gervalla vor dem Halbfinale gesagt. Der 19-Uhr-Kader hätte sich also stark mit dem 16.30-Uhr-Aufgebot überschnitten.
Dem SVB-Trainer sei es sehr wichtig, beim eigenen Turnier ein gutes Bild abzugeben. Schließlich eröffnet Brackel den Kronen-Green-IT-Cup. „Wenn man das eigene Turnier in die zweite Reihe stellt, finde ich das nicht richtig“, sagt Gervalla. Darauf habe man sich am Hallenbad schon vor dem Erreichen des Halbfinals beim Hecker-Cup einstimmig geeinigt.