SV Brackel holt Offensivspieler vom BSV Schüren Der spielte schon für viele Dortmunder Klubs

SV Brackel holt Offensivspieler vom BSV Schüren: Der spielte schon für viele Dortmunder Klubs
Lesezeit

Sportlich verlief der Start in das Landesliga-Jahr für den SV Brackel durchwachsen. Dem 1:1 gegen die SF Wanne-Eickel folgten ein 1:1 gegen Tabellenschlusslicht VfR Sölde und zuletzt das 0:1 im Derby gegen den Hombrucher SV.

Personell liefern die Brackeler dagegen nun positive Neuigkeiten. Die Nullsechser verpflichten vom klassenhöheren Westfalenligist Offensivspieler Yassir Mhani.

SV Brackel verpflichtet Yassir Mhani vom BSV Schüren

Eine besondere Rolle bei der Verpflichtung Mhanis hat Anil Konya gespielt. Der Innenverteidiger und Co-Trainer Brackels sei gut mit dem 30-Jährigen befreundet, berichtet Fabian Leppert, Torwart und Sportlicher Leiter des SVB.

Und nicht nur das: Mhani und der 34 Jahre alte Konya spielten ab 2014 zusammen bei Westfalenligist Westfalia Wickede. Bereits vorab studierten sie zusammen.

Yassir Mhani jubelt für den BSV Schüren bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft.
Noch bis zum Ende der Saison jubelt Yassir Mhani für den BSV Schüren. © Stephan Schuetze

Die Strukturen beim SV Brackel hätten Mhani zusätzlich davon überzeugt, in die Landesliga zu wechseln. Dort spielte er zuletzt erfolgreich mit dem Hombrucher SV, mit dem Mhani 2023 aufstieg.

„Wir sind sehr, sehr gut aufgestellt und haben viele Möglichkeiten“, sagt Leppert. Die tiefere Liga sei deshalb schnell kein Argument mehr gegen die Brackeler gewesen. Für Schüren stand Yassir Mhani in der laufenden Saison in acht Westfalenliga-Spielen auf dem Platz.

Yassir Mhani spielte schon für viele Dortmunder Klubs

Der SV Brackel biete Mhani nun „die Perspektive, einer der Leitwölfe zu sein“. Da hätte die junge Brackel-Mannschaft in der Offensive Bedarf. Leppert sagt: „Uns fehlt jemand, der vorne die jungen Bengel mit an die Hand nimmt und die Jungs ein Stück weit führt.“

Diese Rolle soll Mhani einnehmen. Der flexibel einsetzbare Offensivspieler dürfte zudem auch rein sportlich eine Verstärkung für den Brackeler Angriff (25 Tore) sein, der durch den Abgang von Top-Stürmer William Valenti im Winter geschwächt wurde.

Yassir Mhani spielte neben Schüren, Wickede und Hombruch in Dortmund bereits für weitere Klubs wie den VfL Kemminghausen, die SG Phönix Eving und den SC Husen-Kurl. Mit dabei war auch ein Engagement bei Westfalia Wethmar in Lünen.