Die U23 des SV Brackel hat mit Andreas Venezia einen neuen Trainer für die kommende Spielzeit in der Fußball-Kreisliga B4 gefunden. Der 41-Jährige sammelte bereits eine Menge Erfahrung im Dortmunder Fußball. Seit nunmehr 20 Jahren ist Venezia als Trainer von verschiedenen Jugendmannschaften im Fußballkreis Dortmund tätig. Zuletzt führte er die A-Junioren des SV Körne an die Spitze der Kreisliga A2. Im Spiel um die Meisterschaft unterlagen seine Schützlinge zwar dem zweitplatzierten SV Berghofen knapp mit 1:2, dafür gelang im Entscheidungsspiel um einen eventuellen dritten Aufstiegsplatz (neben den beiden Siegern der beiden Staffeln SV Berghofen und SV Westrich) gegen den SV Preußen Lünen klar mit 4:1.
Seine bisher erfolgreichste Saison erlebte er aber bei der DJK TuS Körne. Mit der U19 des TuS schrammte er nur knapp am Landesliga-Aufstieg vorbei. Lediglich fünf Punkte fehlten. Jene Saison bezeichnet Venezia auch als ,,Schlüsselpunkt“. Zum neuen Verein sagt er: ,, Es ist eine Ehre, bei so einem großen Verein wie dem SV Brackel dabei zu sein“.
Hochgesteckte Ziele
Der Job an der Seitenlinie beim SV Brackel sei für den Trainer eine große Herausforderung. Eine U23 trainieren zu dürfen, ist für Venezia schließlich ein neues Erlebnis. ,,Die U23 ist nicht so weit Weg von der U19, und auf dem Gebiet bin ich schon erfahren“.
Die Ziele des neuen Brackeler U23-Coaches sind klar definiert: Venezia will oben mitspielen. ,,Ich bin einer, der eigentlich immer oben Mitspielen will, um den Abstand von der Ersten Mannschaft zur U23 zu verkleinern“, sagt er.
Seine Truppe will er bestmöglich auf den Landesliga-Fußball der ersten Mannschaft vorbereiten. Schon jetzt freut er sich auf seine neue Truppe, obwohl Venezia noch nicht viel über sein Team sagen kann. ,, Ich bin sehr Stolz und dankbar, die Mannschaft trainieren zu dürfen und bin auch total gespannt auf die Jungs“. Die vergangene Saison beendete die U23 von Brackel 08 im Mittelfeld der Kreisliga B4.