Der SV Brackel erlebt in der aktuellen Saison ein stetiges Auf und Ab. So war man nach der Hinrunde nahezu abgeschrieben. Durch eine sehr starke Rückrunde konnte man sich im Abstiegskampf zurückmelden, doch auch die Konkurrenten in diesen sammeln fleißig Punkte.
Bei noch zwei ausstehenden Partien steht der SV Brackel aktuell einen Punkt vor den Abstiegsplätzen. Um sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel der Saison zu verschaffen, sollen nun Punkte her.
Trainer Egzon Gervalla spricht währenddessen von einem weiteren „Endspiel“ (Sonntag, 15 Uhr, Löchterheide). „Wir wollen in den letzten Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz gehen, dafür müssen wir in Buer punkten“, so Gervalla.
Jedoch müsse man sich erst an den Untergrund gewöhnen, Buer spielt auf einem Rasenplatz, der in der Vergangenheit schlechte Qualität gehabt habe. Eine Umstellung muss dort stattfinden, da Brackel in Heimspielen auf einem Kunstrasenplatz spielt.
In Buer wartet ein Gegner, der aktuell auf dem fünften Tabellenplatz steht. „Buer wird in seinem letzten Heimspiel nichts herschenken, wir müssen alles geben, um zu punkten“, erläutert Gervalla. Verzichten muss er bei der schwierigen Aufgabe auf William Valenti (Oberschenkelprobleme), sowie Wladimir Myakotin (Gelbsperre).
SV Brackel beim SSV Buer
Mit den richtigen Ergebnissen auf den anderen Plätzen, kann der SV Brackel bereits an diesem Spieltag den Klassenerhalt sichern. Doch daran glaubt Gervalla nicht, da die Mannschaften im Abstiegskampf alle stetig punkten.
Für den SV Brackel wäre ein Auswärtssieg ein enormer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Spannend bleibt zu sehen, wie sich das Team beim SSV Buer schlagen wird. Auch wird man nach dem Spiel gespannt auf die anderen Plätze schauen.