SV Brackel 06 verlängert mit zwei Spielern An einen hat Trainer Gervalla eine Forderung

Von Anastasia Apostolidis
SV Brackel 06 verlängert zwei Talente: Verein setzt auf Neuzugang
Lesezeit

Der SV Brackel 06 gibt zwei neue Personalentscheidungen bekannt, die dem Verein helfen sollen, eine positive Zukunft zu gestalten.

Dabei setzt Brackel vor allem auf junge Talente, die den Verein zum Erfolg führen sollen. Der Dortmunder Traditionsverein steht derzeit auf dem achten Tabellenplatz der Landesliga 3 und gilt unter Trainer Egzon Gervalla als fester Bestandteil der Liga.

Die Vertragsverlängerungen von Sommer-Neuzugang Cedric Mielsch und Andrej Myakotin sollen ein weiterer Schritt zum Ziel sein. Beide haben sich dazu entschieden, den Weg weiter beim SV Brackel zu gehen.

Cedric Mielsch langfristig beim SV Brackel gebunden

Cedric Mielsch ist im letzten Sommer vom Kirchhörder SC nach Brackel gewechselt und bleibt dem SV treu. „Er hat sich sehr schnell in die Mannschaft integriert“, freut sich Egzon Gervalla.

Mielsch habe beim Wechsel aus der Bezirksliga zwar schnell gemerkt, dass es in der Landesliga anspruchsvoller sei, habe aber dann einen großen Sprung im November gemacht. Mit seinen 14 Einsätzen scheint der 22-Jährige jetzt angekommen zu sein.

Cedric Mielsch führt einen Zweikamüf.
Cedric Mielsch (l.) spielt weiter für den SV Brackel. © Nils Foltynowicz

Gervalla erwartet allerdings in der kommenden Saison mehr Konstanz vom Mittelfeldspieler: „Cedric hatte bis jetzt immer wieder zwei bis drei gute Spiele, gefolgt von nicht so guten. Es braucht mehr Konstanz.“ Dennoch: Dass der Verein schon frühzeitig mit ihm verlängert, zeigt das Vertrauen in Mielsch und seine Qualitäten.

Andrej Myakotin kam 2023 von der Hammer SpVg zum SV Brackel 06 und überzeugte schon in seiner ersten Saison. Doch das zweite Jahr wurde geprägt von Verletzungspech: Eine Wadenverletzung zwang ihn zu zehn Wochen Pause. In den kommenden Wochen könnte er sein Comeback feiern.

Andrej Myakotin zurück aus Verletzungspech

Besonders zeichne den Linksverteidiger seine Zweikampfführung und die ausgeprägte Kopfballstärke aus, so Egzon Gervalla. Der Trainer lobte aber nicht nur Myakotin sportlichen Qualitäten: „Andrej ist in der Kabine ein großer Faktor, da er immer gute Laune mitbringt.“

Wenn er nicht von Verletzungen geprägt sei, gebe Myakotin auf dem Platz immer 100 Prozent. In der Vorbereitung zeige er wieder vielversprechende Ansätze, so Gervalla, was Hoffnung auf eine Rückkehr weckt.