Der Frauenfußball-Regionalligist SV Berghofen hat sich von Trainerin Laura Marienfeld und Co-Trainer Jordanis Bairaktaridis getrennt. Am 10. Dezember verkündete Trainerin Laura Marienfeld noch die Beendigung der Zusammenarbeit mit Ablauf der Saison 2022/23 (wir berichteten).
Doch nur zehn Tage später vollzog sich beim Vorstand des SV Berghofen ein kompletter Sinneswandel. „Wir haben uns für einen sofortigen Neustart mit einem neuen Trainerteam entschlossen. Deshalb trennen wir uns mit sofortiger Wirkung von Trainerin Laura Marienfeld und Co-Trainer Jordanis Bairaktaridis „ vermeldete der Abteilungsvorstand Frauen und Mädchen Achim Schütz am Montagabend.
„Wir wollen der Mannschaft nochmal einen Anstoß geben, solange der Klassenerhalt zumindest rechnerisch noch möglich ist“ ergänzte Achim Schütz. Mit einem neuen Trainerteam will sich der SV Berghofen im Hinblick auf die nächste Saison neu ausrichten, egal ob in der Regionalliga oder bei einem eventuellen Abstieg in der Westfalenliga gespielt wird.
Ex-Trainerin Laura Marienfeld war natürlich alles andere als erfreut über die vorweihnachtliche „Bescherung“ von Seiten des Vereins: „Ich war sehr überrascht, als ich den Anruf von Achim Schütz erhalten habe. Von einer vorzeitigen Trennung war vorher nie die Rede“ sagt Laura Marienfeld. „Ich hätte die Saison gerne wie ursprünglich geplant, vernünftig zu Ende gebracht. Für die Mannschaft, der ich weiterhin alles Gute wünsche, tut es mir persönlich leid“ fügt die ehemalige Trainerin hinzu.
Die Frage der Nachfolger*innen für das bisherige Trainerteam brennt den Verantwortlichen des SV Berghofen natürlich unter den Nägeln und wird zeitnah geklärt. „Ich hoffe wir können bereits kurz nach Weihnachten ein neues Trainerteam präsentieren“ so der Plan von Abteilungsleiter Achim Schütz, der in der Winterpause auch versuchen wird Neuzugänge für den Kader des stark abstiegsgefährdeten Regionalligisten zu generieren.
„Mein Co-Trainer Jordanis Bairaktaridis tut mir wahnsinnig leid. Er ist ein guter Trainer und ein feiner Kerl, der immer alles für den Verein gegeben hat“ hat Laura Marienfeld zum Abschluss des Gesprächs noch einige aufrichtige Worte des Dankes für Ihren ehemaligen Mitstreiter an der Seitenlinie parat.
Für rund 1,7 Millionen Euro : Dortmunder Löwen bekommen neuen Kabinenkomplex
Rücktritts-Hammer bei Westfalia Wickede: Schott schmeißt hin und holt zum Rundumschlag aus
Kreisliga-Topstürmer fällt monatelang aus: Er bekommt eine neue Rolle im Klub