
© Stephan Schuetze
SV Berghofen: Nach nur drei Wochen Vorbereitungszeit steht das erste Liga-Duell an
2. Bundesliga
Der Frauenfußball-Zweitligist SV Berghofen ist gefordert. Nach gerade ein mal drei Wochen Vorbereitung steht nun das erste Liga-Duell an. Es geht gegen eine Borussia.
Die zweite Frauenfußball-Bundesliga setzt am Wochenende ihre unterbrochene Saison fort. Der heimische Zweitligist SV Berghofen tritt am Sonntag, 28. März. um 14 Uhr beim Mitaufsteiger Borussia Bocholt an.
Gastgeber Bocholt belegt nach drei ausgetragenen Spielen mit vier Punkten Rang sechs und kann mit einem Erfolg den SVB, der als Vierter sechs Punkte geholt hat, in der Tabelle überflügeln. Das wollen die Akteurinnen von Sebastian Middeke und Laura Marienfeld natürlich mit aller Macht verhindern.
Lediglich ein Testspiel vorab
„Wir stehen nach unserer nur dreiwöchigen Vorbereitungszeit vor einer schweren Aufgabe in Bocholt“, weiß Trainerin Laura Marienfeld. Die Frauen des SV Berghofen konnten lediglich einen Test bestreiten. Gegen den Ligakonkurrenten FSV Gütersloh gab es eine 0:2-Niederlage. Trotz der knappen Niederlage konnten Laura Marienfeld und Sebastian Middeke viel Positives aus der Partie rausziehen. Die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Middeke klappt hervorragend.
„Sebastian sorgt für frischen Wind, er bereichert uns. Mit seiner Hilfe haben wir akribisch an Details gearbeitet und einige Feinjustierungen an unserer Taktik vorgenommen“ berichtet Marienfeld. Die Spielerinnen haben während der Corona-bedingten Pause individuell gut gearbeitet und leiden lediglich an kleineren muskulären Wehwehchen.
Die Trainer des SVB haben sich natürlich auch Gedanken über den Gegner gemacht: „Bocholt ist ein Team mit einigen, erfahrenen Akteurinnen in ihren Reihen. Ich erwarte ein knappes Duell auf Augenhöhe. Mit der richtigen Einstellung und unserer Siegermentalität wollen wir die Partie für uns entscheiden“. ergänzt die Trainerin.
Trainerteam vertraut der Mannschaft
Lediglich Anne Catherine Kufner ist nach ihrem Kreuzbandriss noch nicht fit. Marie Grothe, die bisher als Sechser hervorragend agiert hat, plagen noch kleinere muskuläre Probleme. „Sebastian Middeke und ich haben zu 100 Prozent Vertrauen in unser Team. Wir setzen auch in Bocholt auf unseren überragenden Teamspirit“, sagt Trainerin Laura Marienfeld.
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
