SpVg. Schwerin und SG Gahmen siegen Für Dortmunder Klub ist Kronen-GREEN-IT-Cup schon vorbei

SpVg. Schwerin und SG Gahmen siegen: Für Dortmunder Klub ist Kronen-Green-IT-Cup schon vorbei
Lesezeit

Der Kronen GREEN IT-Cup ist in vollem Gange. Alle Mannschaften haben wenigstens einen Einsatz absolviert. Und die Sportfreunde Sölderholz dürfen sich als erster Verein schon wieder verabschieden.

SF Sölderholz - BG Schwerin 2:6 (0:4)

Gründe hatte das im Vergleich zum 1:2 gegen den Neu-Landesligisten TuS Hannibal deutliche 2:6. Erstens war Schwerin so stark, zweitens war Sölderholz so platt. „Ich hoffe jedenfalls, dass es das war. Wir hatten gestern noch trainiert. Daher erklärt das wohl den schwachen Auftritt“, resümierte Sölderholz-Trainer Dominik Herrmann. „Wenn die Mannschaft nicht mehr leisten könnte, hätten wir ein Problem.“

Auf der anderen Seite strahlte Schwerins Sportlicher Leiter Thomas Faust, in Dortmund bekannt wie ein bunter Hund, mit der Sonne um die Wette: „Das war schon richtig gut“, erklärte er. „Wir haben eine Halbzeit lang schon so gespielt, als wären wir weit in der Vorbereitung. Die Tore waren auch gut herausgespielt. Gut, beim 1:0 durch Niels Niemeyer half uns ein individueller Fehler. Das 2:0 durch Kevin Dämmer folgte aber einem schönen Diagonalpass.“

Wagener trifft per Kopfball

Nach den beiden ersten Treffern (6. und 18.) legte Kevin Wagener per wuchtigem Kopfball nach. Maurice Szczesnys Schuss bedeutete schon vor der Pause die Vorentscheidung. „Dass wir nach der Pause das Pensum etwas herunterschrauben, ist bei diesem Spielstand und den Temperaturen völlig okay“, sagte Faust.

Das nutzte der bemühte SF-Kapitän Jasmin Smajlovic aus und verkürzte (43.). Hanif Tchazodi erhöhte auf 5:1 (48.). Dann waren noch Jeremy Lee Geisen für Sölderholz (50.) und Lukas Balassas für BG zur Stelle (67.). Es änderte nichts daran, dass der A-Ligist raus ist und der Bezirksligist aus Castrop mit Hannibal am Sonntag um den Gruppensieg spielt.

SG Gahmen - Alemannia Scharnhorst 3:1 (2:1)

Dieses Spiel machte den schwitzenden Zuschauern mächtig Spaß. Gahmen spielte nach der Niederlage gegen Hombruch stark auf, Scharnhorst versteckte sich nicht. Aber Gahmen ging durch den starken Ersin Kusakci in Führung (12.). Das 2:0 folgte auf eine Co-Produktion von Ahmet Karaduman und Ertugrul Aksoy. Der Ex-Sölder vollendete (26.). „Das zweite Spiel war das erst. Dafür haben wir schon gut Fußball gespielt“, resümierte Trainer Kadir Kaya. „Wir haben wegen der ersten Hälfte auch verdient gewonnen.“

Nach der Pause meldete sich Alemannia Scharnhorst mit einem sehenswerten Kopfballtor zum 2:1 zurück (31.). „Da hätten wir schon höher führen können“, fand Kaya. „So wurde es noch etwas spannend.“ Chancen gab es noch auf beiden Seiten. Erst Gahmens Abdallah Abdallah machte kurz vor Schluss alles klar.

„Das war gegen einen guten Gegner okay“, fand Alemannia-Trainer Mike Dominik Kollenda. „Wir haben jetzt aber das schwierige Spiel gegen Hombruch. Daher wird es wohl nicht reichen, aber wir sind nicht traurig.“

Die SG Gahmen feierte einen 3:1-Erfolg über Alemannia Scharnhorst.
Die SG Gahmen feierte einen 3:1-Erfolg über Alemannia Scharnhorst. © Foltynowicz