
© Timo Janisch
Spruchkammer hat entschieden, wer die Punkte aus der Partie Wethmar gegen Körne bekommt
Fußball-Bezirksliga 8
Westfalia Wethmar hat am ersten Spieltag 2:1 gegen TuS Körne gewonnen, aber wohl fünfmal gewechselt. Jetzt hat die Bezirksspruchkammer entschieden, ob Wethmar die Punkte behalten darf.
Den Verantwortlichen von TuS Körne kam die Schlussphase in der Partie gegen Westfalia Wethmar kurios vor, nicht nur, dass das Team mit 1:2 verloren, auch hatten die Körner das Gefühl, dass der Konkurrent einmal zu viel gewechselt hatte. Deswegen fragten sie den Schiedsrichter.
„Der Schiedsrichter hat uns nach der Partie mitgeteilt, dass Wethmar fünfmal gewechselt hat“, erklärte Körnes Trainer Dominik Grobe. In Westfalen sind nur vier Wechsel erlaubt. „Der Schiedsrichter hat mich nach dem Spiel angerufen und mir mitgeteilt, dass Wethmar fünfmal gewechselt hat. Er hat das im Spielbericht vermerkt“, sagte Staffelleiter Lothar König.
Wethmars Sportlicher Leiter Benjamin Fasse bestätigt später, dass sein Klub fünfmal gewechselt habe. „Unser Trainer hat nach der Begegnung direkt mit unseren Spielern darüber gesprochen.“ Der Klub räumte den Fehler auch gegenüber der Spruchkammer ein. Deshalb blieb der Bezirksspruchkammer nicht anderes übrig, als die Begegnung mit 2:0 für Körne zu werten.
Körnes Trainer Dominik Grobe betonte in der Woche nach dem Spiel, dass „wir nicht stolz darauf sind, wenn wir die Punkte bekommen. Das habe ich meinen Spielern auch so gesagt. Wir haben schlecht gespielt und bekämen die Punkte nur, weil der Gegner einen Fehler gemacht hat.“
Körne ist durch die drei Punkte jetzt auf Platz vier vorgerückt. Wethmar rangiert dagegen nur noch auf Rang elf.