Osmanlispor vor riesigem Umbruch Sportlicher Leiter und Hauptsponsor sind weg

Osmanlispor vor internen Umbruch: sportlicher Leiter tritt zurück
Lesezeit

Nach elf Jahren in der Kreisliga A erfüllte sich der SC Osmanlispor Dortmund im vergangenen Jahr den Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga.

Lange sah es so aus, als würde das Team aus dem Norden der Stadt seine erste überkreisliche Spielzeit relativ souverän abschließen können.

SC Osmanlispor im Umbruch

Doch Veränderungen in der Führungsebene, gefolgt von einigen Abgängen im Winter und einem Trainerwechsel führten zur aktuell brenzligen Lage. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge trennt den Aufsteiger nur noch ein Punkt von einem direkten Abstiegsrang.

Bei vier verbleibenden Partien geht es nun um jeden Zähler.

Doch das ist nicht das einzige Thema, mit dem sich die Vereinsverantwortlichen aktuell beschäftigen müssen. Auch in der Führungsetage gibt es viel zu klären.

Tolga Porsuk tritt als Sportlicher Leiter beim SC Osmanlispor zurück.
Tolga Porsuk tritt als Sportlicher Leiter beim SC Osmanlispor zurück. © Porsuk

Im Frühjahr zogen sich nicht nur Spieler, sondern auch der Hauptsponsor und Vereinspräsident zurück. Ceynal Ucan sprang vorübergehend ein, um den Vereinsbetrieb aufrechtzuerhalten. So erklärt es der Sportliche Leiter Tolga Porsuk.

Nun hat auch Porsuk, aktuell zusätzlich Co-Trainer von Sedak Seker überraschend verkündet, dass er am Ende der Saison zurücktreten wird. Porsuk war jahrelang lang in verschiedenen Positionen und Verantwortungsbereichen für Osmanlispor tätig.

Er kommentiert: „Es ist an der Zeit für Veränderungen im Verein, weshalb auch ich meine Arbeit an jemand anderen weitergeben werde. Ich habe jahrelang mit Leidenschaft für Osmanlispor gearbeitet, aber es ist an der Zeit, die Verantwortlichkeiten neu zu verteilen.“

SC Osmanlispor gesteht sich Fehler ein

Ziemlich reflektiert gesteht sich der Vorstand intern Fehler ein und nimmt dies zum Anlass, etwas zu verändern. „Man muss so ehrlich sein und zugeben, dass die Unruhen aus der Führungsetage Einfluss auf den sportlichen Erfolg der Mannschaft hatten. Die Erwartungen wurden teilweise etwas zu hoch gesetzt, was zu Unzufriedenheit geführt hat. Es braucht frischen Wind und eine Art Neuanfang bei Osmanlispor“, berichtet Tolga Porsuk.

Der Vorstand lädt alle Mitglieder und Sympathisanten, die Lust haben Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten, ein sich beim Verein zu melden, um am 5. Mai in den neuen Vorstand gewählt zu werden.

„Wir hoffen sehr, dass sich genug Aktive melden, um mit anzupacken und die Verantwortlichkeiten klarer zu verteilen“, sagt er.

SC Osmanlispor sucht neuen Vorstand

Erste Maßnahmen, um den Einstieg und Neustart der künftigen Vorstandsmitglieder zu erleichtern und saubere Arbeit zu gewährleisten, wurden bereits getroffen.

„Wir sind sehr froh, den neuen Verantwortlichen den Verein in einem guten Zustand übergeben zu können. Es gibt weder offene Schulden, noch Sorgen um die Finanzierung der nächsten Saison und das unabhängig von der Liga. Wir haben einen Hausanwalt und einen Buchhalter für uns gewinnen können, um solche wichtigen Tätigkeiten nicht nur auf den Schultern von Ehrenamtlichen zu haben“, betont Porsuk.

SC Osmanlispor wünscht sich Rückkehr nach Mengede

Für die Zukunft wünscht sich Tolga Porsuk, der dem Verein weiter beratend zur Seite stehen wird, dass endlich eine endgültige sportliche Heimat gefunden wird.

„Wir sind zwar dankbar für die Möglichkeiten am Fredenbaumpark, doch unsere Heimat und auch der Kern der Zuschauer liegt nun mal in Mengede und der Umgebung. Für ein Vereinsleben wäre es sehr wichtig, eine Lösung zu finden. Das ist mir persönlich wichtiger als die Liga, in der wir spielen“, findet der scheidende Sportliche Leiter.