Spieler des TV Brechten reißt sich das Kreuzband Zweite schwere Verletzung in einer Saison

TV Brechten-Spieler hat erneut Unglück: Jan Braun erleidet zweiten Kreuzbandriss
Lesezeit

Der talentierte Verteidiger Jan Braun muss einen weiteren Rückschlag einstecken. Den ersten Kreuzbandriss zog er sich bereits früh in der Saison 2024/2025 zu. Nun muss Braun eine weitere bittere Pille schlucken.

Aus heiterem Himmel knickte Jan Brauns Knie ein

Der Dortmunder wusste sofort, dass etwas ernsthaft nicht stimmte. „Im Training ist mir das Knie weggeknickt. Es war weder ein Zweikampf, noch ein Gegner in der Nähe“, sagt der Spieler des Bezirksligisten TV Brechten.

Das besonders Schlimme: Es ist nicht die erste schwere Verletzung Brauns – nicht mal in der laufenden Spielzeit. „Zu Beginn der Saison ist mir genau das Gleiche passiert. Danach hatte ich auch einen Kreuzbandriss. Das ist schon komisch“, sagt der junge Spieler.

Die schlimme Verletzung bedeutet nun eine weitere lange Leidenszeit. „Ich weiß nicht genau, wie lange es dauert, bis ich wieder Sport treiben kann, aber es werden mindestens neun Monate sein. Im Mai kann ich hoffentlich operiert werden, dann wird meine Geduld richtig auf die Probe gestellt“, sagt Jan Braun.

Jan Braun spielte seine erste Saison in Dortmund

Trotz seines jungen Alters verfügt Jan Braun bereits über einige Erfahrung. Der Innenverteidiger hat in der Landes-, Bezirks- und Kreisliga gespielt, jedoch nicht in der Region Dortmund. Er spielte für den SV Dorsten-Hardt und den BV Rentfort.

Der TVB ist eine erste Station in der Stadt. „Ich habe nach einem Verein gesucht und bin dann auch schnell beim TV Brechten gelandet. Ich wurde dort sofort gut aufgenommen und habe mich richtig als Teammitglied gefühlt. Ich spiele gerne für den Verein, sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft“, sagt Braun.

Maurice Erny gibt Anweisungen.
Maurice Erny, Trainer des TV Brechten, muss lange auf Jan Braun verzichten. © Foltynowicz

Auch dafür ist der verletzte Spieler dankbar. „Ich hatte tolle Spiele mit der ersten und zweiten Mannschaft und habe gegen den SC Osmanlispor Dortmund bereits mein erstes Tor erzielt. Das war ein wirklich schöner Moment“, sagt der gebürtige Gelsenkirchener. Ihm steht nun eine schwierige Zeit bevor, aber Jan Braun ist positiv gestimmt.

Auch von seinen Teamkollegen spürt der Youngster Unterstützung. „Die Jungs sind super, sie unterstützen mich sehr. Auch die Leute im Verein helfen mir in dieser schweren Zeit, das stimmt mich positiv. Beim TV Brechten bekomme ich während meiner Reha auch viel individuelles Training, was mich sehr freut“, so der Neu-Dortmunder.

Zusage für nächste Saison

Der talentierte Verteidiger hat daher auch gute Nachrichten für die Fans des TVB. „Ich möchte nach meiner Verletzung einfach weiter Fußball spielen. Mir macht das Spiel zu viel Spaß, deshalb bin ich auch nächste Saison für Brechten aktiv“, sagt Braun.

Der TV Brechten liegt auf dem zwölften Platz der Bezirksliga 8, ist aber schon einigermaßen sicher. Durch den Rückzug zweier Vereine muss der TVB nur Platz 14 vermeiden - und hat acht Punkte Vorsprung auf den VfR Sölde, der diesen Rang aktuell einnimmt.