Spielabbruch zwischen Eichlinghofen und Westrich Marc Risse hat sowas „noch nie gehabt“

Spielabbruch zwischen Eichlinghofen und Westrich: Marc Risse hat sowas „noch nie gehabt“
Lesezeit

Der TuS Eichlinghofen und der SV Westrich hatten sich am Sonntag zu einem Testspiel verabredet. So weit, so unspektakulär – schließlich testen die beiden Bezirksligisten aus dem Westen, die nicht in einer Liga spielen, regelmäßig gegeneinander.

Das Aufeinandertreffen am Sonntag endete allerdings beim Stand von 0:0 nach nur rund 25 Minuten. „Die Schattenseite des Platzes war so gefroren, dass Marc Neul auf mich zugekommen ist und ich das dankend angenommen habe“, sagte Westrichs Trainer Marc Risse.

Spielabbruch zwischen TuS Eichlinghofen und SV Westrich

Angenommen hat er den Vorschlag seines Trainerkollegen, die Partie abzubrechen. „Das hatte auf der Schattenseite nicht viel mit Fußball zu tun. Es war zu gefährlich und verfehlte den Zweck“, so Neul, der in Eichlinghofen 2021 auf Risse als Trainer folgte.

Der TuS machte das Beste aus dem angefangenen Sonntag: Er trainierte noch eine Stunde lang auf der Sonnenseite des Platzes und bereitete sich auf den Liga-Start am 16. Februar vor.

Einst gemeinsam beim TuS Eichlinghofen: Marc Neul (l.) und Marc Risse.
Einst gemeinsam beim TuS Eichlinghofen: Marc Neul (l.) und Marc Risse. © Stephan Schütze

Etwas kniffliger ist die Lage für die Westricher. Schon vergangenen Sonntag wurde das Testspiel des SVW abgebrochen, weil ein Zuschauer und Sponsor von Gegner VfL Kemminghausen eigene Spieler rassistisch beleidigt hatte.

„Das habe ich auch noch nie gehabt“, sagte Trainer Risse zum zweiten Spielabbruch in Serie. Statt 180 Minuten sammelte Westrich nur 75 Minuten gegen Kemminghausen und nun 25 gegen Eichlinghofen. „Wir versuchen, das über die Trainingswoche zu kompensieren“, so Risse.

Kommenden Sonntag wartet der TV Brechten – und damit aus Westricher Sicht hoffentlich wieder ein Testspiel über 90 Minuten.