Spielabbruch in Dortmunder Kreisliga Schon in der Pause war klar, dass es nicht weitergeht

Spielabbruch in der Kreisliga C: Verletzung eines Schlüsselspielers gibt den Ausschlag
Lesezeit

Die Tabellenkonstellation in der Fußball-Kreisliga C1 hatte ein durchaus launiges Spiel auf Augenhöhe erwarten lassen. Doch dazu kam es am Sonntagmittag zwischen den bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn FC Hellweg Lütgendortmund II (bis dahin 9.) und GW Kley II (10.) nicht.

Torwart von GW Kley muss raus

Dabei war zumindest die erste Halbzeit noch verhältnismäßig eng verlaufen. Durch einen Treffer von Dmytro Havrylchyk per Elfmeter in der 22. Spielminute führten die Gastgeber zur Pause knapp 1:0.

„Kley hatte aber von Beginn an nur elf Mann dabei“, berichtet René Rosenthal, Vorsitzender des FC Hellweg, der am Sonntag vor Ort war. Verletzungsbedingt seien dann zwei Grün-Weiße bereits in der Halbzeitpause in der Kabine geblieben.

Gegen neun Gäste zog Lütgendortmund dann schnell davon. „Im Spielbericht hat der Schiedsrichter zwar nur die Tore bis zum 3:0 eingetragen. Aber ich glaube, dass wir nach einer guten Stunde schon 5:0 geführt haben“, erzählt René Rosenthal.

Dann habe sich auch noch der Kleyer Torwart verletzt, sodass er nicht weiterspielen konnte. „Das muss so um die 65. Minute herum gewesen sein“, vermutet der Vorsitzende. Die Gäste hätten sich dann nicht mehr in der Lage gesehen, das Spiel fortzuführen.

„Wir haben dem Abbruch dann relativ schnell zugestimmt“, sagt René Rosenthal. „Laut Regelwerk hätte es zwar noch weitergehen können und wir hätten grundsätzlich auch bis zum Ende gespielt.

Aber das hätte nicht mehr wirklich Sinn ergeben. Wenn wir dann am Ende mit einem 11:0 oder 12:0 da rausgehen, ist niemandem wirklich geholfen, zumal es in der Tabelle um nichts mehr geht.“ Immerhin seien die Verletzungen auf Kleyer Seite auf den ersten Blick keine schlimmeren gewesen.


Die Wertung des Spiels steht inzwischen bereits fest: Der FC Hellweg Lütgendortmund II hat die drei Punkte erhalten. Damit bleibt das Team von Trainer Jens Blenski auf Tabellenplatz neun, während GW Kley auf den zwölften Rang abrutscht.

Nach dem Rückzug der ersten Mannschaft aus der Kreisliga A1 im Februar ist die Lütgendortmunder Reserve aktuell das am höchsten spielende Herrenteam des Vereins. Der frühere Jugendleiter René Rosenthal hat im Zuge eines Neuaufbaus den Posten des Vorsitzenden beim FC Hellweg übernommen.