Neuzugang hat Dortmunder Löwen sofort verlassen Klub sieht akuten Handlungsbedarf

Sommer-Neuzugang hat Dortmunder Löwen sofort verlassen
Lesezeit

Nein, das ist hier kein Jobportal, doch da der Sportliche Leiter eines Bezirksligisten sein Spielergesuch ausführlich erklärt und begründet, darf der Wunsch hier erscheinen.

Die Dortmunder Löwen benötige einen Torwart, der den Konkurrenzkampf mit dem verbleibenden Tim Macht aufnimmt. Grund ist der plötzliche Rückzug des routinierten Jonas König.

Jonas König spielt nicht mehr für Dortmunder Löwen

„Jonas hat uns eindrucksvoll geschildert, dass er es aufgrund eines Aufgabenwechsels auf der Arbeit keine Zeit mehr für uns hat. Das akzeptieren wir. Die Entwicklungschancen im Beruf gehen immer vor“, erklärt der Sportliche Leiter Marc Wiegand.

Bekanntlich ist König bei der DLRG. Und da empfiehlt es nicht, gegen den Strom zu schwimmen. Also bat der Torwart, der im Sommer erst vom TuS Hannibal gekommen war, um die Vertragsauflösung: „Schade, damit war im Sommer nicht zu rechnen. Wir hatten uns das anders vorgestellt“, erzählt Wiegand. „Aber das ist eben nicht zu ändern.“

Jonas König, hier noch im Trikot des TuS Hannibal, spielt nicht mehr für die Dortmunder Löwen.
Jonas König, hier noch im Trikot des TuS Hannibal, spielt nicht mehr für die Dortmunder Löwen. © Schuetze

Also sieht der Sportliche Leiter akuten Handlungsbedarf. „Wenn sich jemand angesprochen fühlt, der sich mit unserem jungen Torwart Tim Macht, einen fairen Wettbewerb liefern möchte, darf er sich gerne melden. Denn wir vertrauen Tim“, kommentiert Wiegand, „wissen aber, dass alleine wegen des Trainings ein zweiter Torhüter sehr wichtig ist.“

Jetzt falle es noch mehr ins Gewicht, dass Ivan Giugno vor ein paar Monaten plötzlich zu Westfalia Dortmund gewechselt sei. „Jetzt hätte er bessere Chancen auf mehr Spielzeiten, aber er wollte ja nicht mehr“, sagt Wiegand.

Da dies hier wirklich kein Jobportal ist, soll es keine Zuschriften unter Chiffre geben, sondern eine direkte Meldung bei den Löwen. Marc Wiegand hofft, dass er schnell den passenden Mann findet, „der unser Vereinsleben schätzt“. Den Vollzug verkündet er aber wieder gerne in unserem Medium.

Dauerbrenner seit 15 Jahren: Dortmunder Fußballverein fordert endlich eigenen Parkplatz

ASC 09 gewinnt Elfmeter-Drama: Bezirksligist ist die große Überraschung des Pokal-Finaltages

Drei Landesligisten enttäuschen, ein Bezirksligist überragt: Gewinner und Verlierer der Hinrunde